Nachfolgebroschüre

Businessplan: Die Unternehmens- nachfolge. Immer mehr Nachfolgeregelungen werden außer- halb der Familie getroffen. Die Möglichkeiten einer familienexternen Lösung sind heute vielfältiger denn je. Durch die demografische Entwicklung hat sich die Notwendigkeit, sich dem Thema frühzeitig zu stellen, deutlich verstärkt: Die „Babyboomer“ scheiden aus, gleichzeitig gibt es für den Chefsessel immer weniger Kandidaten. Um Ihre persönlichen und unternehme- rischen Ziele dennoch erfolgreich umzusetzen, bieten Ihnen die Spezialisten der Genossenschaftlichen FinanzGruppe eine wichtige Unterstützung. Steht innerhalb der eigenen Familie kein geeigneter Nachfolger zur Verfügung, so müssen andere Alter- nativen geprüft werden. Neben einem Management- Buy-out, also dem Unternehmensverkauf an das eigene Management, oder einem Management-Buy- in, bei dem sich ein externes Management ins Unter- nehmen einkauft, kommen strategische Investoren, Eigenkapitalinvestoren oder Family Offices als poten- zielle Käufer infrage. Hierbei können sich Eigen- kapitalinvestoren auch als Partner des Managements über mehrere Jahre im Unternehmen engagieren. 07 Nachfolgeregelung Übergabe innerhalb der Familie 70 % NACHFOLGELÖSUNGEN AUSSERHALB DER EIGENEN FAMILIE GEWINNEN ZUNEHMEND AN BEDEUTUNG Quelle: VR Mittelstandsumfrage Herbst 2017, DZ BANK AG Verkauf an einen Manager des Unternehmens (MBO) 10 % Verkauf an ein anderes Unternehmen 9 % Verkauf an einen externen Manager (MBI) 8 % Verkauf an einen Finanzinvestor 2 % Liquidation 1 %

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=