HBI 2018

Kreditgeschäft konstant: Verhaltene Nachfrage, alle vertretbaren Finanzierungswünsche erfüllt 2011 Jahr 2013 2015 2016 2017 In Mio. Euro 100 150 200 50 0 174 163 166 166 164 48 58 44 38 32 Kreditgeschäft Die rückläufige Kreditnachfrage im Jahr 2017 führte zu einer Reduzierung des bilanziellen Kreditvolumens, während das Verbundgeschäft zunahm. Wir konnten alle vertretbaren Kredit- wünsche befriedigen. Wir betreuen relativ große Kreditengagements, legen aber auf eine breite Streuung Wert. Alle erkennbaren akuten Risiken decken wir durch Wertberichtigungen ab. Eine auf Qualität ausgerichtete Kreditpolitik und eine vorsichtige Forderungsbewertung kennzeichnen unser Kundenkreditgeschäft. Sicherer Hort: Einlagen wachsen weiter Vermögensverwaltungen Fonds/WP 223 244 205 192 174 58 60 56 50 51 24 24 26 27 26 27 29 26 7 2 7 21 8 18 2011 Jahr 2013 2015 2016 2017 In Mio. Euro 100 200 150 250 300 50 0 Kundeneinlagen Sehr gut haben sich die betreuten Einlagen unse- rer Kunden (inkl. außerbilanzielle Einlagen) in vielen Sparten entwickelt. Dies ist ein großer Vertrauensbeweis in die Qualität unserer Bera- tung, die wir durch die systematische Vorgehens- weise der Genossenschaftlichen Beratung sicher- stellen. Die Einlagen sind breit gestreut. Erträge sinken kontinuierlich 2011 Jahr 2013 2015 2016 2017 2,5 1,5 3,0 3,5 0,5 2,0 1,0 0,0 2,04 1,96 2,23 2,39 2,61 0,62 0,59 0,66 0,66 0,74 Zinsüberschuss/Provisionsüberschuss Niedrige Kosten erhalten noch gutes Betriebsergebnis 1,71 1,78 1,92 1,63 1,56 1,18 1,27 1,48 2017 2016 2015 2013 2011 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 0 Jahr 1,03 0,99 Betriebsergebnis und Verwaltungskosten Das rückläufige Zinsniveau bewirkte eine weiter sinkende Durchschnittsverzinsung der eigenen Wertpapierbestände und der Kundenkredite. Der Zinsüberschuss war in Relation zum durchschnitt- lichen Bilanzvolumen niedriger als im Vorjahr. Die noch befriedigenden Erträge aus Dienstleistungs- geschäften sowie die günstigen Personal- und anderen Verwaltungsaufwendungen waren in etwa stabil. Insgesamt liegen die Kosten auf einem vergleichsweise sehr günstigen Niveau und zeugen von einer sparsamen Kostengestaltung und effizienten Prozessen. Das Betriebsergebnis vor Bewertung hat sich im Vergleich zum Vorjahr HausbankInfo 2018 04 Bericht des Vorstandes

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=