HBI 2019

23 nehmens- beziehungsweise Lebensphase. Denn, das wissen Sie, die betriebliche Situation lässt sich häufig nicht von der privaten trennen. Dabei profitieren wir sehr von der Zusammenarbeit mit den Spezialisten der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Wir können Ihnen damit umfassende Lösungen rund um Ihren unternehmerischen und privaten Zahlungsverkehr, Ihre Finanzierung, Absicherung, Ihr Vermögen und Eigenkapital, Ihre Immobilien und betriebliche Altersvorsorge bieten. Absicherung Eine gute Absicherung ist für jedes Unternehmen wichtig. Sie minimiert kostspielige und existenz- gefährdende Risiken. Mit unserer Genossen- schaftlichen Beratung finden wir im Austausch mit Ihnen, unseren Firmenkunden, den optimalen Versicherungsschutz für Ihr Unternehmen. Da nicht jedes Unternehmen die gleichen Versiche- rungen benötigt, analysieren unsere Firmenkun- denberater mit Ihnen die individuellen betrieb­ lichen und privaten Risiken. Bestehende Policen werden überprüft und gegebenenfalls korrigiert, fehlender Versicherungsschutz wird ergänzt. Dabei unterstützen uns unsere Versicherungs- partner der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Investition und Finanzierung Mit einer passenden Finanzierung steht und fällt jede Investition. Egal, ob es sich dabei um einen klassischen Bankkredit, Finanzierungsalternativen wie Beteiligungskapital und Leasing oder die Möglichkeit zur Inanspruchnahme passender Fördermittel handelt: Wir haben den Anspruch, immer maßgeschneiderte Lösungen für unsere Firmenkunden zu entwickeln. Gemeinsam mit ihnen ermitteln wir ihren Kapitalbedarf und er- stellen einen Finanzierungsplan. Wir prüfen Finanzierungsalternativen und beraten bezüglich staatlicher Förderprogramme für Unternehmen. Beziehen Sie uns rechtzeitig bereits während Ihrer Planungen ein – Zuschüsse und Zinsverbilligungen sind in den meisten Fällen vom Zeitpunkt der Antragstellung abhängig. Vermögensaufbau und -ausbau Ganz gleich, ob Sie kurz-, mittel- oder langfristig angelegte Ziele verfolgen – wir zeigen unseren Unternehmern, auf ihre individuelle Situation ab- gestimmt, Möglichkeiten für den individuellen Auf- und Ausbau ihres Vermögens. Mitarbeiterbindung durch betriebliche Altersvorsorge Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist die be- triebliche Altersvorsorge mehr als nur ein gesetz­ liches Recht der Arbeitnehmer. Ihr Unternehmen spart durch die Entgeltumwandlung Sozialversiche- rungsbeiträge und Lohnnebenkosten. Zudem ist die betriebliche Altersvorsorge ein attraktives Mit- tel, um Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden. Dabei gibt es verschiedene Durchfüh- rungswege und Sie können als Unternehmer selbst festlegen, welche der fünf Varianten Sie anbieten möchten. Im Rahmen unserer Genossenschaft­ lichen Beratung überprüfen wir gemeinsam mit unseren Firmenkunden, welcher Durchführungs- weg am besten zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt. Ergänzend dazu beraten wir interessante Leistungen der betrieblichen Krankenversicherung. Liquidität und Zahlungsverkehr Wir bieten unseren Firmenkunden passende und moderne Lösungen an, mit denen sie ihren Zah- lungsverkehr bequem abwickeln können und stets den Überblick behalten. Dazu gehören auch ein Geschäftskonto, eine Firmenkreditkarte, bei Bedarf Fremdwährungskonten sowie eine ent- sprechende Online-Banking-Software. Für unsere Kunden aus den Bereichen E-Commerce und sta- tionärer Handel bieten wir sichere und komfor- table Bezahlverfahren sowie Ratenkreditmöglich- keiten für den privaten Endkunden an. So unterstützen wir sie dabei, die Transparenz ihrer Liquidität zu verbessern und damit das Risiko von Forderungsausfällen zu minimieren. Genossenschaftliche Beratung bringt Firmen­ kunden weiter. Unsere Firmenkundenberater agieren nach dem Motto: Erst zuhören und dann beraten!

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=