HBI 2019
5 sen. Das Betriebsergebnis vor Bewertung hat sich etwas verschlechtert und liegt unter Berücksich- tigung der genannten Sonderfaktoren im erwar- teten Bereich. Das Bewertungsergebnis hat sich trotz hoher Erträge aus Auflösungen im Kredit- geschäft negativ entwickelt. Dies resultiert über- wiegend aus Kurswertabschreibungen bei eigenen Wertpapieren. Insgesamt hat sich das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit um rund 25% vermindert. Nach Ertragssteuern ermöglicht der Jahresüberschuss eine angemessene Dotierung des Fonds für allgemeine Bankrisiken und der Rück- lagen sowie eine angemessene Dividende. Sehr gute Eigenkapitalausstattung 2013 Jahr 2015 2017 2017* 2018 In Mio. Euro 30 40 50 20 10 0 5,5 5,3 3,7 3,8 3,8 15,0 31,0 32,0 15,5 10,5 25,0 23,0 7,0 20,5 4,4 * Fusionierte Werte Volksbank + Raiffeisenbank Eigenkapital Angemessene Eigenmittel, auch als Bezugsgröße für eine Reihe von Aufsichtsnormen, bilden neben einer stets ausreichenden Liquidität die unverzichtbare Grundlage einer soliden Geschäftspolitik. Die vorge- gebenen Anforderungen der CRR und des KWG wurden von uns im Geschäftsjahr 2018 gut einge- halten. Nach unserer Unternehmensplanung ist von einer Einhaltung der Kapitalquoten bei dem erwar- teten Geschäftsvolumenzuwachs sowie durch die geplanten Rücklagenzuführungen und die vor- gesehene Einwerbung von Geschäftsguthaben auch zukünftig auszugehen. Die Eigenkapitalausstattung ist deutlich überdurchschnittlich ausgeprägt. Zusammenfassende Beurteilung der Lage Unser genossenschaftliches Geschäftsmodell fußt auf den Ideen von Friedrich Wilhelm Raiffeisen. „Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele“ ist eine seiner Grundaussagen, die für uns eine wich- tige Richtschnur bildet. Dieses genossenschaftliche Geschäftsmodell muss und kann sich seit Jahren gegen eine von der EZB massiv getriebene Niedrig- zinspolitik und deren Auswirkungen auf Zins- überschüsse und Zinsänderungsrisiken sowie auf europäischer Ebene überbordende und weiter wu- chernde regulatorische Anforderungen behaupten. Die Anstrengungen hierfür sind 2018 weiter gestie- gen, wirken kostentreibend und erreichen ein uner- trägliches Maß. Proportionalität bei der Ausgestal- tung dieser Regularien ist dringend vonnöten. Im März 2019, kein halbes Jahr nach der technischen Fusion, wurdenwir zusätzlichmit einer bankaufsicht- lichen Sonderprüfung belastet. Diese hat unsere ohnehin stark angespannten Leistungsträger hart an die Grenzen ihrer Belastbarkeit geführt. Ein hochmotiviertes, qualifiziertes Mitarbeiterteam strebt beste Qualität für begeisterte Mitglieder und Noch-nicht-Mitglieder an. Hierbei wird auf einen guten Service und auf „Genossenschaftliche Beratung“ besonders Wert gelegt. Erfolge daraus zeigen sich in den Geschäftsergebnissen beim Wachstum und einer befriedigenden Ertragslage. Die innovative Dienstleistung „VR-MeinSekretär“ bietet neue Chancen. Die Bank verfügt über eine deutlich überdurchschnittliche Eigenkapital- ausstattung und hohe interne Reserven. Die Finanzlage ist geordnet. Künftige Risiken können hierdurch abgefedert werden. Die Bank kann deshalb als starker Partner ihrer Kunden eine aktive kunden- und marktorientierte Geschäfts- politik betreiben und Marktchancen nutzen. Unseren Mitgliedern gehört eine gesunde Bank! Danke!!! Dividende von 3,5%!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=