HBI 2019
8 Gewinn- und Verlustrechnung Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2018 Geschäftsjahr Vorjahr 1) Vorjahr 2) EUR EUR EUR EUR TEUR TEUR 1. Zinserträge aus a) Kredit- und Geldmarktgeschäften 6.747.431,47 7.236 4.969 b) festverzinslichen Wertpapieren und Schuldbuchforderungen 2.249.234,90 8.996.666,37 2.256 1.657 2. Zinsaufwendungen 881.184,02 8.115.482,35 1.062 781 3. Laufende Erträge aus a) Aktien und anderen nicht festverzinslichen Wertpapieren 1.135.008,45 1.165 1.081 b) Beteiligungen und Geschäftsguthaben bei Genossenschaften 251.909,89 238 166 c) Anteilen an verbundenen Unternehmen 0,00 1.386.918,34 0 0 4. Erträge aus Gewinngemeinschaften, Gewinnabführungs- oder Teilgewinnabführungsverträgen 0,00 0 0 5. Provisionserträge 3.667.651,59 3.507 2.269 6. Provisionsaufwendungen 367.886,41 3.299.765,18 377 225 7. Nettoertrag/-aufwand des Handelsbestands 0,00 0 0 8. Sonstige betriebliche Erträge 285.155,02 258 165 9. [gestrichen] 0,00 0 0 10. Allgemeine Verwaltungsaufwendungen a) Personalaufwand aa) Löhne und Gehälter 4.195.598,77 4.131 2.790 ab) soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung 911.437,36 5.107.036,13 871 563 darunter: für Altersversorgung 138.901,13 (124) (76) b) andere Verwaltungsaufwendungen 3.169.632,70 8.276.668,83 2.712 1.835 11. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf immaterielle Anlagewerte und Sachanlagen 392.791,25 442 215 12. Sonstige betriebliche Aufwendungen 58.335,70 86 55 13. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Forderungen und bestimmte Wertpapiere sowie Zuführungen zu Rückstellungen im Kreditgeschäft 879.769,96 50 0 14. Erträge aus Zuschreibungen zu Forderungen und bestimmten Wertpapieren sowie aus der Auflösung von Rückstellungen im Kreditgeschäft 0,00 -879.769,96 176 176 15. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Beteiligungen, Anteile an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelte Wertpapiere 86.668,31 610 242 16. Erträge aus Zuschreibungen zu Beteiligungen, Anteilen an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelten Wertpapieren 0,00 -86.668,31 0 0 17. Aufwendungen aus Verlustübernahme 0,00 0 0 18. [gestrichen] 0,00 0 0 19. Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit 3.393.086,84 4.492 3.777 20. Außerordentliche Erträge 0,00 0 0 21. Außerordentliche Aufwendungen 0,00 0 0 22. Außerordentliches Ergebnis 0,00 (0) (0) 23. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 1.417.242,77 1.414 1.085 darunter: latente Steuern 0,00 (0) (0) 24. Sonstige Steuern, soweit nicht unter Posten 12 ausgewiesen 16.618,74 1.433.861,51 68 61 24a. Aufwendungen aus der Zuführung zum Fonds für allgemeine Bankrisiken 445.000,00 1.750 1.500 25. Jahresüberschuss 1.514.225,33 1.260 1.130 26. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 820,37 0 0 1.515.045,70 1.260 1.130 27. Entnahmen aus Ergebnisrücklagen a) aus der gesetzlichen Rücklage 0,00 0 0 b) aus anderen Ergebnisrücklagen 0,00 0,00 0 0 1.515.045,70 1.260 1.130 28. Einstellungen in Ergebnisrücklagen a) in die gesetzliche Rücklage 228.963,79 25 0 b) in andere Ergebnisrücklagen 199.532,94 428.496,73 25 0 29. Bilanzgewinn 1.086.548,97 1.210 1.131 1) Gemeinsam (inkl. Horb) 2) Übernehmendes Institut (Dornstetten)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=