GB 2019 VB Konstanz

Gewinnvortrages entspricht den Vorschriften der Satzung. Der Aufsichtsrat empfiehlt der Vertreterversamm- lung, den vom Vorstand vorgelegten Jahresab- schluss zum 31.12. 2019 festzustellen und die vorgeschlagene Verwendung des Jahresüber- schusses zu beschließen. Mit Ablauf der diesjährigen Vertreterversamm- lung enden die derzeitigen Aufsichtsratsmandate von Herrn Andreas Joos, Herrn Wilfried Trah und Herrn Ottmar Zwicker. Die Wiederwahl von Herrn Andreas Joos, Herrn Wilfried Trah und Herrn Ottmar Zwicker ist zulässig und wird der Vertreterversammlung vorgeschlagen. Dem Vorstand und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dankt der Aufsichtsrat für ihr Engagement und die erfolgreiche Arbeit im abgelaufenen Geschäftsjahr. Der Aufsichtsrat bedankt sich ebenfalls bei den Vertretern, Mitgliedern und Kunden für die angenehme Zusammenarbeit und für das der Volksbank entgegengebrachte Vertrauen. Konstanz, im Mai 2020 Dr. Günter Spiri, Rechtsanwalt Vorsitzender des Aufsichtsrates Die nach Gesetz, Satzung und Geschäftsordnung obliegenden Aufgaben wurden vom Aufsichtsrat erfüllt. Der Aufsichtsrat hat sich von der Ord- nungsmäßigkeit der Geschäftsführung überzeugt und seine Überwachungsfunktion gegenüber dem Vorstand wahrgenommen. Die in seinen Zuständigkeitsbereich fallenden Beschlüsse, inklu- sive der Auseinandersetzung mit dem Prüfungs- ergebnis nach §53 GenG, wurden gefasst. Darüber hinaus hat der Aufsichtsrat die Unab- hängigkeit des Abschlussprüfers überwacht. Ins- besondere beinhaltete die Überprüfung, dass keine verbotenen Nichtprüfungsleistungen von Personen, die das Ergebnis der Prüfung beein- flussen können, erbracht wurden. Bei zulässigen Nichtprüfungsleistungen lagen die erforderlichen Genehmigungen vor. Der Vorstand informierte den Aufsichtsrat in regelmäßig stattfindenden Sitzungen über die Geschäftsentwicklung, die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie über besondere Ereignisse. Darüber hinaus stand der Aufsichtsratsvorsitzen- de in einem engen Informations- und Gedanken- austausch mit dem Vorstand. Der vorliegende Jahresabschluss 2019 mit Lage- bericht wurde vom Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V. geprüft. Über das Prüfungsergebnis wird der Aufsichtsrat in der Vertreterversammlung berichten. Der Jahresabschluss 2019 wurde mit dem unein- geschränkten Bestätigungsvermerk versehen. Im Rahmen seiner Überwachungstätigkeit hat der Aufsichtsrat den Jahresabschluss, den Lagebericht und den Vorschlag für die Verwendung des Jahresüberschusses geprüft und für in Ordnung befunden. Der Vorschlag für die Verwendung des Jahresüberschusses unter Einbeziehung des Bericht des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr 2019 Geschäftsführer Andreas Joos Bürgermeisterin Monika Laule Diplom- Betriebswirtin BA Katharina Müller Diplom- Lebensmittel- ingenieur Wilfried Trah Diplom- Betriebswirt BTE Ottmar Zwicker Stellv. Vorsitzende Notarin Dr. Andrea Stutz Stellv. Vorsitzender Geschäftsführer Roland Aicheler Finanzdirektor und Prokurist Manfred Haunz 11 Bericht des Aufsichtsrates

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=