GB 2020 VB Konstanz
Den heimischen Mittelstand auch in Krisenzeiten schnell und unbürokratisch mit Liquidität zu unter stützen, ist klarer Auftrag der Genossenschafts banken – und somit auch von uns als Volksbank Konstanz. Kundeneinlagen Die Ausnahmesituation durch Corona hat sich vor allem in den ersten drei Quartalen in einem drastisch beschleunigten Einlagenzustrom nieder geschlagen. Insgesamt erhöhten sich die Kundeneinlagen im Geschäftsjahr 2020 um 7,9 Prozent auf 976,3 Millionen Euro. Auch in der Corona-Krise blieb die Sparquote hoch. Viele Menschen legten – auch infolge der zeitweise starken Einschränkungen bei Einzel handel, Gastronomie und Tourismus – Geld zur Seite. Diese Mittel flossen zum Teil in klassische Anlageprodukte wie das Tagesgeldkonto, aber auch vermehrt in renditestärkere Anlageformen wie Aktien und Fonds. Ertragslage Der Zinsüberschuss beläuft sich auf 21,9 Millionen Euro, was angesichts des aktuelle Zinsniveaus ein solides und stabiles Ergebnis darstellt. Das Provisionsergebnis, das wir aus dem Zah lungsverkehr, dem Wertpapierhandel und der Vermittlung von Finanzprodukten und -dienstleis tungen erzielt haben, liegt um 2,8 Prozent über dem Vorjahresniveau und beläuft sich auf 11,2 Millionen Euro. Die allgemeinen Verwaltungsaufwendungen be laufen sich insgesamt auf 19,6 Millionen Euro und liegen damit knapp unter dem Vorjahreswert. Jahresüberschuss und Eigenkapital Nach Abzug des Steueraufwandes von 2,5 Millio nen Euro verbleibt ein Jahresüberschuss in Höhe von 2 Millionen Euro. Zumweiteren Aufbau unseres Eigenkapitals haben wir analog der Vorjahre eine Vorwegzuweisung in die Ergebnisrücklagen von 1,1 Millionen Euro vorgenommen. Hiernach ver bleibt ein Bilanzgewinn von 909.332 Euro. Eine solide Eigenkapitalausstattung ist nicht nur außerordentlich wichtig zur Erfüllung der europä bremste. Dennoch nutzte die private Kundschaft die niedrigen Zinsen und investierte in den Bau oder Erwerb eines Eigenheims oder in die Moder nisierung ihres Zuhauses. Unter dem Strich stieg der Kreditbestand für die private Kundschaft um 7,2 Prozent auf 724 Millio nen Euro. Auch haben zahlreiche private Kunden 2020 von der gesetzlich vorgesehenen Möglichkeit Gebrauch gemacht, ihre Kredite für eine gewisse Zeit stun den zu lassen, wenn sie infolge der Corona-Krise vorübergebend in finanzielle Engpässe gerieten. Im gesamten Jahr 2020 waren dies Raten stundungen im Volumen von 8,8 Millionen Euro. Schon vor der Corona-Krise hat die Volksbank Konstanz zinsgünstige Darlehen öffentlicher Förderbanken, beispielsweise der KfW, für unter nehmerische und private Vorhaben vermittelt. In der Corona-Krise kam diesem Geschäft eine besondere Bedeutung zu. 2020 legte die öffent liche Hand über Förder- und Bürgschaftsbanken zahlreiche Unterstützungsprogramme auf, um die wirtschaftlichen Folgen der Krise für Unterneh men abzumildern. Hausbanken, wie die Volksbank Konstanz, sind wichtige Partner für die Vergabe dieser Kredite. Das Gesamtvolumen der Corona-Hilfen, die 2020 vermittelt wurden, beläuft sich auf 11,5 Millionen Euro. Damit konnte auch die Volksbank Konstanz einen weiteren wichtigen Beitrag leisten, um die Wirtschaft vor Ort in der Krise bestmöglich zu unterstützen. Der genossenschaftliche Finanzsektor hat sich in 2020 erneut als „Fels in der Brandung“ erwiesen. Kreditgeschäft (in Mio. Euro) 1.090 1.031 950 1.175 1.257 2018 2017 2016 2019 2020 4
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=