GB 2017
Weitere Passivpositionen Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten Diese Bilanzposition enthält fast ausschließlich die von För- derbanken (KfW, NBank, Landwirtschaftliche Rentenbank) aufgenommenen zweckgebundenen Einzelrefinanzierungs- mittel, die an die Kreditnehmer weitergereicht werden. Die Nachfrage nach diesen Finanzierungsbausteinen ist unver- ändert hoch, trotz hoher Tilgungsleistungen erhöhte sich der Bestand um 13 Mio. auf 223 Mio. Euro (+6,0 Prozent). Rückstellungen Rückstellungen wurden u.a. gebildet für Verpflichtungen aus Pensionszusagen und Altersteilzeitvereinbarungen. Weitere Verpflichtungen bestehen im Zusammenhang mit der Bau- landerschließung sowie aus noch zu zahlenden Steuern. Die Rückstellungen sind im Geschäftsjahr 2017 leicht um 0,7 Mio. auf jetzt 9 Mio. Euro angestiegen. Der Anstieg begründet sich im Wesentlichen durch einen höheren Rück- stellungsbedarf für Steuerverpflichtungen. Eigenkapital Weiteres Geschäftswachstum erfordert auch mehr Eigen- kapital. Diesem Grundsatz folgend konnte die Volksbank Vechta ihre Eigenkapitalbasis im Geschäftsjahr 2017 erneut angemessen stärken. In 2017 wurden dem Eigenkapital insgesamt 9,7 Mio. Euro zugeführt, davon Einstellungen in den Fonds für allgemeine Bankrisiken (5,0 Mio.), Dotierung der Ergebnisrücklagen (2,2 Mio.), Hereinnahme weiterer Nachrangmittel (1,8 Mio.) sowie Erhöhung der Geschäfts- guthaben (0,7 Mio.). Die Eigenkapitalquote – berechnet als Verhältnis des bilan- ziellen Eigenkapitals (einschließlich Bilanzgewinn) zur Bi- lanzsumme – erhöhte sich von 8,9 auf 9,4 Prozent. Die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Eigenmittelaus- stattung der Kreditinstitute wurden voll erfüllt. Aus dem Jahresergebnis 2017 kann eine weitere angemessene Do- tierung der Eigenmittel erfolgen. Mitgliederentwicklung Die Volksbank Vechta hat großes Interesse an der Stärkung ihrer Mitgliederbasis. So gelang es auch in 2017 wieder, die Anzahl der Mitglieder und damit einhergehend die von ihnen gezeichneten Geschäftsanteile zu erhöhen. Insgesamt waren am Ende des Geschäftsjahres 18.723 Kunden auch Mitglied der Bank, 338 mehr als zum Vorjahresstichtag. Ohne Berück- sichtigung der ausscheidenden Mitglieder sind 652 neue Mitglieder der Genossenschaft beigetreten (im Vorjahr 560). Die Anzahl der gezeichneten Geschäftsanteile erhöhte sich um 13.778 auf jetzt 194.464 Anteile. Erläuterungen zum Jahresabschluss 2017 Eigenkapitalentwicklung (in Millionen Euro) 75 85 90 80 95 100 105 105 95 2017 2013 2014 75 80 2015 86 2016 19 Mitgliederentwicklung (Anzahl) 17.250 17.750 18.250 17.500 18.000 18.500 19.000 2014 17.747 18.020 2015 18.183 2016 18.723 18.385 2017 2013
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=