GB 2017

Nachdem die Kundenkreditbestände im Jahr 2017 deutlich angestiegen sind, gehen wir für das Jahr 2018 von einer abgeschwächten Fortsetzung dieser Entwicklung aus. Hierbei wird das insgesamt güns- tige wirtschaftliche Umfeld in unserem Geschäfts- gebiet das Kreditgeschäft auch weiterhin positiv beeinflussen. Nach unserer Einschätzung dürften sich die ge- werblichen Kreditbestände stärker erhöhen als das Volumen der privaten Finanzierungen. In unserer Planung haben wir für das Jahr 2018 eine Wachs- tumsrate von 8,5% angesetzt. Für das Jahr 2019 erwarten wir eine moderatere Steigerung des Kun- denkreditvolumens in Höhe von etwa 5,0 %. Unsere Prognose basiert auf der Prämisse eines ge- mäßigt ansteigenden, insgesamt aber weiterhin sehr niedrigen Zinsniveaus und eines anhaltend starken Wettbewerbs. Im Einlagengeschäft gehen wir davon aus, dass sich der insgesamt positive Trend der letzten Jahre trotz eines anhaltend hohen Wettbewerbsdrucks auch in absehbarer Zukunft fortsetzen wird. So rechnen wir für das laufende Geschäftsjahr mit einer Wachstums- rate von gut 8,5% sowie für das Jahr 2019 mit einer Steigerung um rund 5,4%. Nach unserer Ein- schätzung wird das Einlagengeschäft wei- terhin von der hohen Nachfrage vieler Kun- den nach geeigneten Anlageformen für eine sichere Vermögensan- lage und Altersvorsor- ge profitieren. Darüber hinaus erkennen wir eine nachhaltige Veränderung des Anlegerverhaltens. Der Aspekt der Sicherheit einer Finanzanlage bekommt einen immer größer werdenden Stellenwert. Im Dienstleistungsgeschäft erwarten wir für die beiden kommenden Jahre insgesamt eine positive Entwicklung. Unseren Planungen zufolge wird das Provisionsergebnis des laufenden Jahres den über- planmäßigen Ergebnisbeitrag des Vorjahres nicht ganz erreichen können. Für die Folgejahre gehen wir wiederum von spürbaren Ertragssteigerungen aus. Auf der Grundlage unserer Zinsprognose, die von moderat steigenden Zinssätzen ausgeht, sowie unter Berücksichtigung unserer dargestellten Erwartungen zum voraussichtlichen Geschäftsverlauf im Kredit- und Einlagengeschäft rechnen wir für das Jahr 2018 mit einem leicht ansteigenden Zinsergebnis. Vor dem Hintergrund der geplanten Bilanzsummensteigerun- gen wird sich die Zinsspanne in den kommenden Jahren leicht verringern. Der weiter zunehmende Wettbewerb und eine hohe Zinssensibilität der Kun- den führen voraussichtlich zu einem anhaltenden Druck auf die Margen. Unser Provisionsergebnis wird auch in den nächs- ten beiden Jahren durch die Erträge aus der Konto- führung und dem Zahlungsverkehr sowie aus dem Wertpapier- und dem Vermittlungsgeschäft geprägt sein. Insgesamt erwarten wir für das laufende Ge- schäftsjahr ein Provisionsergebnis unterhalb des Vorjahresniveaus. Für das Jahr 2019 gehen wir von einer Ergebnissteigerung aus. Hierbei sehen wir Er- tragspotenziale in nahezu allen Teilbereichen des Dienstleistungsgeschäftes. Für die kommenden Jahre stehen weitere Investitio- nen in die Modernisierung unseres Filialnetzes und in Maßnahmen zur Prozessoptimierung auf dem Plan. Insbesondere freuen wir uns darauf, den Startschuss für den Neubau unseres Bankgebäudes an der Pa- rallelstraße in Ahaus geben zu können. Insgesamt sind wir zuversichtlich, dass es uns – wie in den Vor- jahren – gelingen wird, mit Qualität im Beratungs- und Dienstleistungssektor sowie einer dauerhaften Realisierung des von den über 30.000 Mitgliedern der Bank nachhaltig befürworteten genossenschaft- lichen Geschäftsmodells die gesteckten Ziele auch in den Jahren 2018 und 2019 zu erreichen. Für die kommenden Jahre stehen weitere Investitionen in die Moderni- sierung unseres Filialnetzes auf dem Plan.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=