GB 2017

Volksbank Gronau-Ahaus eG Jahresbericht 2017 24|25 Bericht des Aufsichtsrates Der Aufsichtsrat und die aus seinen Reihen gebilde- ten Ausschüsse haben im Berichtsjahr 2017 die nach Gesetz, Satzung und Geschäftsordnung vorgesehe- nen Aufgaben und Pflichten ordnungsgemäß erfüllt. In regelmäßigen Sitzungen haben der Aufsichtsrat und seine Ausschüsse sich ausführlich vom Vorstand über wichtige Vorstandsentscheidun- gen, die geschäftliche Entwicklung, die Vermögens-, Finanz-, Ertrags- und Risikolage berichten lassen. Die Aus- schüsse – Kredit-, Personal- und No- minierungsausschuss, Prüfungs- und Risikoausschuss sowie Bau- und Inves- titionsausschuss – traten im Berichts- jahr mehrfach zusammen, um über ent- sprechende Themen zu beraten und zu entscheiden. Über die Tätigkeit wurde jeweils dem Gesamtgremium Bericht erstattet. Die Anforderungen an die Zuverlässig- keit und Sachkunde der Aufsichtsrats- mitglieder haben in den vergangenen Jahren, nicht auch zuletzt infolge der Finanzmarktkrise, deutlich zugenom- men. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, hat der gesamte Aufsichts- rat im Februar 2017 an einem Seminar der RWGV-Akademie sowie das Auf- sichtsratsmitglied Heiner Temmink im September 2017 an einem Seminar an der Akademie Deutscher Genossen- schaften in Montabaur teilgenommen, um die von der Finanzdienstleistungsaufsicht formulierten An- forderungen zu erfüllen. Den Jahresabschluss, den Lagebericht und den Vor- schlag für die Verwendung des Jahresüberschusses hat der Aufsichtsrat geprüft und sich damit einver- standen erklärt. Der Genossenschaftsverband – Verband der Regio- nen e.V. hat die vorgeschriebene gesetzliche Prüfung durchgeführt. Die Ordnungsmäßigkeit der Geschäfts- führung und der wirtschaftlichen Verhältnisse wurde festgestellt. Der Bestätigungsvermerk wurde ohne Einschränkungen erteilt. Mit Ablauf der diesjährigen Vertreterversammlung scheiden folgende Mitglieder turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat aus: Heinz Kroschner (Legden) und Heinz Render (Alstätte). Die Wiederwahl der Herren Kroschner und Render ist zulässig und wird der Ver- treterversammlung vorgeschlagen. Der Aufsichtsrat spricht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Führungskräften und dem Vor- stand für den geleisteten Einsatz, das Engagement und die erfolgreiche Arbeit im Geschäftsjahr 2017 seinen besonderen Dank und große Anerkennung aus. Gronau, im Mai 2018 Für den Aufsichtsrat Felizita Söbbeke, Aufsichtsratsvorsitzende

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=