GB 2017
„Bio“ ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Dazu hat auch die Firma Davert beigetragen. Mit ihrer Leidenschaft für Bio und ihrer anspruchsvollen Beschaffungs- und Qualitätsphilosophie setzt Davert Maßstäbe als Anbieter von Biolebensmitteln. Volksbank Gronau-Ahaus eG Jahresbericht 2017 2|3 sophie.“ Veränderung hat bei Davert Tradition – etwa in der Entwicklung immer neuer Köstlichkeiten für die kreative Küche. „F rüher war der Bioladen um die Ecke die Adresse für Menschen, die sich gut und ökologisch gesund ernähren wollten. Heute bieten auch Discounter zunehmend Bioprodukte an. Umso wichtiger ist es, als Biopionier für die Werte einzustehen, die der Kunde von ökologisch erzeugten Produkten erwarten darf“, erläutert Friedrich Niehoff, Geschäftsführer des Ascheberger Unternehmens Davert. DieseWerte bewahrt das in unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet Davert liegende Unternehmen durch einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt, mit seinen Mitarbeitern und mit den Produkten. Zum Sorti- ment gehören Getreide, Reis, Hülsenfrüchte, Ölsaaten und Frühstücksprodukte. Selbst Convenience-Produkte bietet Davert in Bioqualität an. Und auch mit exotischen Superfoods macht man Geschäft, solange Davert sichergehen kann, dass die Ware von ebenso verantwortungsbewussten Erzeugern stammt. Um dies zu überprüfen, begeben sich Mitarbeiter regelmäßig in die Erzeugerländer. „Superfoods sind weit mehr als ein Marketinginstrument“, erklärt Erk Schuchhardt. „Für Produkte wie Chia, Hanfsamen oder Basilikumsamen sind positive Eigenschaften für den Körper wissenschaftlich belegt.“ Seit über 30 Jahren setzt man bei Davert konsequent auf kontrolliert biolo- gische Landwirtschaft und ökologisch orientierte Handelsbeziehungen. Auf dieser Basis arbeiten heute ca. 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der „Vielfalt für die kreative Küche“. Als Erfolgsrezept bezeichnen die Verantwortli- chen zum einen die Tradition der Veränderung: Immer wieder präsentiert das Unternehmen Innovationen wie Snacks, Cups oder Pfannengerichte. Auf Altbe- währtem ruht man sich hier nicht aus. Aufgeschlossen sind die „Biopioniere“ auch für moderne Möglichkei- ten der Digitalisierung, um Prozesse zu vereinfachen. Treu geblieben ist man zum anderen allerdings der Beschaffungs- und Qualitätsphilosophie und der ech- ten Leidenschaft für Bio. Welchen Beitrag zu dieser unternehmerischen Erfolgs- geschichte leistet die Volksbank Gronau-Ahaus eG? „Die Volksbank präsentiert sich uns als kompetenter Partner mit kurzen Entscheidungswegen. Dank der festen Ansprechpartner hat sich ein ganz besonde- res Vertrauensverhältnis aufgebaut, das es sonst nur noch selten gibt“, freut sich Friedrich Niehoff.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=