GB 2017

H olz liegt Josef Terhalle am Herzen. Sein Unternehmen, Terhalle Holzbau in Ahaus-Ottenstein, verbindet Zimmerei und Holzrahmenbau, Dachdecker- und Innenausbauarbeiten, Fens- terbau, Haustürenproduktion und komplette Objekterstellung aus dem traditionellen Werkstoff Holz. Doch bei aller handwerklichen Tradition ist man bei Terhalle immer gerne auch neue Wege gegangen. Unverzichtbar, wie Firmengründer Josef Terhalle findet: „Bauen und modernisieren wird immer komplexer. Allein die unterschiedlichen Kundenwünsche ver- langen flexible Lösungen. Auch Verordnungen wie etwa die Energieeinsparverordnung erfordern von uns innovatives Denken und Handeln“, erklärt Josef Terhalle. Dass man bei Terhalle innovative – schlüsselfertige – Lösun- gen für individuelle Kundenwünsche erhält, rechnet Unter- nehmer Josef Terhalle vor allem seinen rund 240 Mitarbeitern an: „Unsere Ausrichtung an individuellen Wünschen zeugt vom Know- how und Können unseres Teams.“ Aufgrund der Leistungsbreite kann Terhalle zudem be- sondere Synergien nutzen und Lösungen sehr schnell realisieren. Die Zusammenarbeit der einzelnen Produktionsbereiche funktioniert – die erfolgreiche Unternehmensentwicklung beweist es. So hat man 2017 noch in ein neues Holz- Zentrallager investiert. In 2018 wird der Bau einer neuen Produktionshalle mit dreigeschossigem Bürotrakt und Zentral- lager realisiert. Und was zeigt der Blick zu- rück? Viele erfolgreiche Projekte, allein mehr als 100 erbaute Kinder- gärten und Kitas in den letzten Jahren. Volksbank Gronau-Ahaus eG Jahresbericht 2017 6|7 1986 gründete Josef Terhalle das Unternehmen Terhalle Holzbau. Heute bietet er mit rund 240 Mit- arbeiterinnen und Mitarbeitern viel Raum für Erfolg. Josef Terhalle, Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Terhalle hritt.“ Ein Ansprechpartner von der Planung bis zur Umset- zung macht die Zusammenarbeit einfach und schafft hohe Kundenzufriedenheit.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=