GB 2018

Wenn die Laienspielschar der Metelener Chöre zur Aufführung ruft, dann wird auch mal ordentlich platt- düütsch schafutert. Die aktuell elf Mitglieder des Schauspielkaders bringen unter der Leitung von Heinz Teupen einmal jährlich ein Stück auf die Bühne, in dem sie aktuelle Themen wie die Nutzung erneuerbarer Energien oder den Diesel- skandal ansprechen. „Unsere Laienspielschar spielt eine große Rolle für die Pflege unserer lokalen und regionalen Traditionen.“ nser Berater Ferdi Laurenz aus unserer Filiale in Metelen ist schon seit 2001 Mitglied der Theatergruppe und nach wie vor mit Leidenschaft und Überzeugung bei der Sache. Neben der Auswahl der Themen ist es den Mitgliedern vor allem wichtig, dass alle Schauspieler mitspielen können. Der Zuspruch der Zuschauer ist seit Jahren ungebrochen hoch. „Ich glaube, dass unsere Laienspielschar eine große Rolle für die Pflege lokaler und regionaler Traditionen spielt“, erklärt Ferdi Laurenz. „In sämtli- chen Stücken, die in Metelen aufgeführt werden, werden von unseren Mit- gliedern bekannte Personen, Straßen, Cafés oder zum Beispiel speziell in Metelen hergestellte Getränkesorten eingebunden – sodass sofort der lokale Zusammenhang erkennbar ist.“ Die Stücke der Laienspielschar sind, wie man vielleicht vermuten möchte, nicht nur für ältere Zuschauer interessant. Seit etlichen Jahren sitzen verstärkt jüngere Leute im Publikum. Das ist sicherlich auch auf die aktive Beteiligung junger Darsteller zurückzuführen. „Außerdem stellen wir immer wieder fest, dass die plattdeutsche Sprache bei den jüngeren Menschen inzwischen Kult- status hat“, so Ferdi Laurenz. U

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=