GB 2018
m Jahr 2018 wurde anlässlich des 200. Geburtstags von Fried- rich Wilhelm Raiffeisen das Raiffeisenjahr ausgerufen. Sein Schaffen war von den genossenschaftlichen Grundsätzen der Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Selbstverwaltung geprägt. Diese Werte greifen wir auf und haben den Jahrestag zum Anlass genommen, mit dem Aufbau eines großen Netzwerkes zur Unterstützung von Vereinen zu begin- nen. Entscheidend ist für uns dabei, dass die Vereinsvertreter in den persönli- chen Dialog und Kontakt miteinander treten können. Unsere Idee kommt an. Zu den Auftaktveranstaltungen im September und November 2018 kamen aus insgesamt 70 Vereinen aus unserem Geschäfts- gebiet über 150 Mitglieder. Die Treffen dienten als erstes Kennenlernen der unterschiedlichen Interessengruppen. Vertreten waren unter anderem Mit- glieder von Sportvereinen, Fördervereinen, kulturellen Einrichtungen bis hin zu Ehrenamtlichen des Technischen Hilfswerks und der Feuerwehr. Die Vereine unserer Region leisten einen wichtigen Beitrag für das gesell- schaftliche Leben vor Ort. Gerade Kinder und Jugendliche lernen über das Vereinsleben das soziale Miteinander. Dabei sind alle Vereine auf die tatkräf- tige Unterstützung ihrer Mitglieder angewiesen. Mit dem Aufbau eines großen Netzwerks leisten wir dazu gerne einen Bei- trag und hoffen, eine Plattform zu etablieren, die es den Vereinen ermöglicht, gemeinsame Projekte zu organisieren, sich gegenseitig zu unterstützen, die Vereinsarbeit zu erleichtern und somit auch neue Mitglieder gewinnen zu können. / ber 150 Gäste aus dem Marktgebiet Heek und Nienborg waren unserer Einladung im Oktober 2018 zur ersten Mitgliederinfor- mationsveranstaltung gefolgt. Wir freuen uns über den regen Zuspruch sowie das große Interesse und neh- men dies zum Anlass, 2019 erstmalig auch eine Informationsveranstaltung für das Marktgebiet Vreden anzubieten. Mit der Steigerung auf dann jährlich insgesamt sechs Informationsveranstal- tungen verfolgen wir klar unser strategisches Ziel, sowohl jetzt als auch in Zukunft persönlich, kompetent und nah als Partner vor Ort bei unseren Mit- gliedern und Kunden zu sein. / „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“ – lautete die Devise von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, einem der Gründerväter der genossenschaftlichen Idee. Auch heute noch ist diese Gemeinschaftsidee die Grund- lage unserer Arbeit und aktueller denn je. I Ü Vereine knüpfen Netzwerke Neue Informationsveranstaltung für Mitglieder in Heek und Nienborg
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=