GB 2018
Der Schritt ins Berufsleben beginnt mit einer erfolgreichen Bewerbung. Vielen Schülern, die kurz vor dem Schulab- schluss stehen, ist jedoch unklar, was eine gute Bewerbung ausmacht. Hier bieten wir mit unseren neu konzipierten Trainings konkrete Unterstützung. Zwei Großprojekte haben das Jahr 2018 entscheidend gekennzeichnet – beide sind zukunftsweisend und für die nächsten Jahre von großer Bedeutung. Bewerbungstrainings – fit machen für den Berufsstart Zukunft aktiv gestalten ie Förderung junger Menschen ist für uns nicht nur Teil unserer genossenschaftlichen Verantwortung, sondern eine echte Her- zensangelegenheit. Um den wichtigen Schritt vom Schul- ins Berufsleben zu erleichtern, bieten wir den Schülerinnen und Schülern der Gesamt- und Realschulen sowie der Gymnasien unseres Geschäftsgebietes Bewerbungstrainings an. Das Training gliedert sich in vier unterschiedliche Aufgaben. Für die erfolgrei- che Absolvierung der einzelnen Abschnitte erhalten die Schüler Punkte, und am Ende des Tages werden die Sieger geehrt. An den Stationen erwartet die Schüler ein Bewerbungsgespräch mit einem Unternehmer aus unserer Region inklusive Feedbackgespräch und Bewerbungstipps, ein Einstellungstest, eine Aufgabe zum Thema Zeitmanagement sowie ein Assessment-Center mit der Präsentation einer Gruppenaufgabe. Ein Gruppengespräch, in dem die Erfah- rungen und Inhalte des Tages diskutiert werden, rundet das Bewerbungstrai- ning ab. Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an. / ereits Ende 2017 haben wir den Startschuss zur technischen Umstellung auf das neue Banksystem „agree21“ gegeben. Ein Projektteam aus über 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat über Wochen und Monate intensiv an der erfolgreichen Umsetzung gearbei- tet. Ein reibungsloser Ablauf am Umstellungswochenende Anfang März 2019 ist der beste Beweis für ein funktionierendes Team und die tolle Zusammen- arbeit. Unser Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die hervor- ragende Projektarbeit. Auch bedanken wir uns bei unseren Kunden für ihr Verständnis, dass es insbesondere in den ersten Tagen und Wochen nach der Umstellung zu teilweisen Verzögerungen bei der Bearbeitung einzelner Anliegen kam. Ebenfalls haben wir im vergangenen Jahr mit den Vorbereitungen zur Ein- führung unseres Hausbankmodells im Sommer 2019 begonnen. So werden wir unseren Mitgliedern und Kunden auch neue Kontomodelle anbieten, die unsere treuen Kunden belohnen und die mit vielen Mehrwerten ausgestattet sind.Wir freuen uns sehr, dass wir hiermit einen weiteren Schritt zur Stärkung unseres Förderauftrages gehen können. Auch hier gilt unser Dank dem ge- samten Projektteam, das mit viel Engagement und Leidenschaft neben der täglichen Arbeit an der Umsetzung gearbeitet hat. / D B
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=