GB 2018
Volksbank Gronau-Ahaus eG Jahresbericht 2018 18_19 Der Überschuss aus der normalen Geschäftstätigkeit hat sich auf 41,1 Mio. Euro erhöht. Aus dem sich nach Abzug des Steueraufwandes und nach Einstellung von 20,0 Mio. Euro in den Fonds für allgemeine Bankrisiken ergebenden Jahresüberschuss in Höhe von 7,0 Mio. Euro sollen die Rücklagen aufgestockt und die vorgesehene Dividende gezahlt werden. Mitglieder Für das uns entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns bei allen Mitgliedern und Kunden. Nur dadurch wurde der gute Erfolg der Volksbank im abgelaufenen Jahr erreicht. Mit diesem Dank verbinden wir das Ver- sprechen, auch in Zukunft der bewährte und verlässliche Partner an Ihrer Seite zu sein. 2018 konnten wir 1.573 neue Mitglieder in der Bank willkommen heißen. Per Sal- do stieg die Mitgliederzahl damit um 1.046 auf 31.971. Mitarbeiter Die Volksbank Gronau-Ahaus eG ist seit Jahrzehnten einer der größten Ausbildungsbetriebe im westlichen Münsterland. Seit jeher wird dieses Thema bei uns im Hause großgeschrieben. 28 Auszubildende – damit rund jeder zehnte der durchschnittlich 328 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – befanden sich im Jahr 2018 in einer Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann. Wir freuen uns darüber, hiermit jungen Menschen den Start ins Berufsleben zu ermöglichen, und betrachten die Ausbildungsmaßnahmen sowohl unter sozialen als auch unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten als zukunftsgerichtete Investitionsentscheidungen. In den überdurchschnittlich guten Prüfungsergebnissen der letz- ten Jahre sehen wir einen eindrucksvollen Beleg für die hohe Qualität unserer internen Ausbildungsprogramme. Stetig wachsende Anforderungen in der Mitglieder- und Kundenbetreuung in einem komplexer werdenden Um- feld, eine ungebrochene Dynamik in den organisatori- schen und technischen Veränderungsprozessen in einer digitalisierten Welt sowie der von Jahr zu Jahr zuneh- mende Umfang aufsichtsrechtlicher Vorgaben lassen die Anforderungen an das Bankgeschäft kontinuierlich zunehmen. Um sicherzustellen, dass die persönlichen Kenntnisse und Fähigkeiten im Einklang mit diesen An- forderungen wachsen, ist für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die laufende Weiterbildung von großer Bedeutung. Die Bank hat die Bereitschaft zur fachlichen, sozialen und methodischen Qualifizierung auch im Jahr 2018 wirkungsvoll unterstützt. Für den Besuch von Wei- terbildungsseminaren und -veranstaltungen wurden insgesamt 1.271 externe und interne Schulungstage zur Verfügung gestellt. Hiervon entfällt ein hoher Anteil auf Schulungsveranstaltungen zur Vorbereitung der Mitar- beiterinnen und Mitarbeiter auf das neue Bankverfahren „agree21“. Risikomanagement In unserer Unternehmenskonzeption haben wir uns klar auf die Bedarfssituation unserer Mitglieder ausgerich- tet und daraus eine langfristige Unternehmensplanung entwickelt, die eine dauerhafte Begleitung unserer Mit- glieder in allen Finanzierungs- und Vermögensanlagen- fragen sicherstellt. Durch eine Eckwertplanung über einen Zeitraum von fünf Jahren und mit Hilfe von Kennzahlen- und Limitsystemen planen und steuern wir die Entwicklung unseres Insti- tuts. Der Begrenzung der Risiken aus unserer Geschäfts- tätigkeit (Kredit-, Markt-, Liquiditäts- und operationelle Risiken) messen wir besondere Bedeutung bei. Durch Funktionstrennungen in den Arbeitsabläufen und die Tä- tigkeit unserer funktionsfähigen Innenrevision haben wir die Zuverlässigkeit der Steuerungsinformationen aus der ordnungsgemäßen Geschäftsabwicklung sichergestellt. Das Risikomanagement zur Früherkennung von Risiken ist vor dem Hintergrund wachsender Komplexität der Märkte im Bankgeschäft von erheblicher Bedeutung. Wir verstehen dies als eine zentrale Aufgabe. Ausblick Nach Einschätzungen der führenden Wirtschaftsfor- schungsinstitute dürfte die Wirtschaftsleistung im Jahr 2019 gut 1,5% betragen. Das Geschäftsklima befindet sich insgesamt weiterhin auf einem hohen Niveau, auch wenn sich in einzelnen Indikatoren zuletzt auch ge- dämpfte Konjunktureinschätzungen erkennen ließen. So ging der ifo-Geschäftsklimaindex im Januar 2019 erneut zurück, nachdem auch die Vormonate von einer abwärts „1.573 neue Mitglieder!“
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=