GB 2017

Menschen schätzen Heimat. In Zeiten der Globalisierung besinnen sich immer mehr Menschen auf ihren unmit- telbaren Lebensraum. Für unsere Region engagieren sich zahlreiche Personen, gemeinnützige Einrichtungen und Unternehmen. Mit Engagement, Kreativität und Eigeniniti- ative sorgen sie für lebenswerte Städte und Orte, in denen unsere Kunden und Mitglieder leben. Ganz dem Gedan- ken folgend: In der Region, für die Region. Die Volksbank Hunsrück-Nahe eG unterstützt dieses Engagement seit je- her in vielfältiger Weise. Bereits seit Anfang 2016 beschäftigt sich die Geschäfts- führung mit der Gründung einer gemeinnützigen Stiftung, die auf den genossenschaftlichen Grundsätzen wie Ver- antwortung, Solidarität, Hilfe zur Selbsthilfe und Partner- schaftlichkeit beruht. Am 1. Dezember 2017 wurde nun die Anerkennungsurkunde der neu gegründeten „Regio- nalstiftung Hunsrück und Nahe“ an die Vorstandsmitglie- der überreicht. Damit die oben beschriebenen genossenschaftlichen Grundsätze auch den Menschen in unserer Region zugute- kommen, ist der Stiftungszweck bewusst sehr breit gefasst. Unter dem Leitmotiv der Solidarität möchte die Stiftung zu- künftig Projekte in den Bereichen Jugend- und Altenhilfe, Gesundheitswesen, Sport, Kunst und Kultur sowie Um- welt- und Tierschutz unterstützen. Die Stiftung wurde mit einem Anfangsvermögen von 100.000 Euro ausgestattet. Der Stiftungsvorstand besteht aus Erik Gregori (Vorsitzender), Frank Schäfer (stellvertr. Vorsitzender), Jürgen Schmidt, Günter Heß, Peter Schnei- der und Marco Trapp. Damit auch das genossenschaftliche Motto „Was einer al- leine nicht schafft, dass schaffen viele“ erlebbar wird, kann die Stiftung über Spenden und Zustiftungen zusätzlich unterstützt werden. Auch wird Stiftern nach dem Grund- satz der Partnerschaftlichkeit der Weg zur eigenen Stiftung ermöglicht. Die Volksbank Hunsrück-Nahe agiert hierbei nicht nur als Begleiter während der Gründungsphase, son- dern sie übernimmt auch die administrativen Tätigkeiten für die Stiftung. Einen Einfluss auf das bisherige Engagement der Bank für gemeinnützige Zwecke hat die Stiftungsgründung nicht. Vereine und gemeinnützige Einrichtungen werden auch weiterhin mit Spenden unterstützt. 20 Anerkennungsurkunde überreicht REGIONALSTIFTUNG HUNSRÜCK UND NAHE v.l.n.r. sitzend: Jürgen Schmidt, Oliver Bach (DZ PRIVATBANK), Frank Schäfer, Peter Schneider v.l.n.r. stehend: Hans-Dieter Meisberger (DZ PRIVATBANK), Günter Heß, Erik Gregori, Marco Trapp

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=