GB 2018

Die Schlange an der Kasse ist lang, ein Kunde nach dem anderen wühlt umständlich im Kleingeld. Viele, die weiter hinten in der Schlange stehen, wünschen sich in solchen Situationen, dass wenigstens das Bezahlen schneller gehen würde. Kontaktlos bezahlen in Sekundenschnelle – das geht dank der Funktechnik NFC (Near Field Communication). So verwundert es nicht, dass sich das kontaktlose Bezahlen zunehmend durchsetzt. Hierbei bestehen zwei verschiede- ne Möglichkeiten. Kontaktloses Bezahlen meint in erster Linie das Bezahlverfahren mit der Girocard oder Kreditkarte ohne Einstecken in das Kassenterminal. Die Karte wird nur kurz vor das Lesegerät an der Ladenkasse gehalten und in Sekundenschnelle ist die Rechnung beglichen. Vorausset- zung ist natürlich, dass die verwendete Kreditkarte oder Girocard NFC-fähig ist. Das ist am Wellensymbol auf der Karte zu erkennen. Die zweite Möglichkeit, kontaktlose Bezahlverfahren zu nutzen, wird auch als „mobiles Bezahlen“ bezeichnet. Hier ist zunächst eine digitale Bankkarte zu bestellen und über die VR-BankingApp auf das eigene (NFC-fähige Android-) Smartphone zu laden. Durch schlichtes Halten der Rück- seite des Handys an das Bezahlterminal wird die Rechnung beglichen. Das mobile Bezahlen per Handy im Handel er- folgt über die gleichen Bezahlterminals, die auch das kon- taktlose Bezahlen mit der „Plastikkarte“ ermöglichen. Auch dies ist am Wellensymbol, das in der Regel in der Nähe des Bezahlterminals angebracht ist, zu erkennen. Mehr als zwei Drittel aller rund 800.000 Terminals in Deutschland akzeptieren bereits kontaktlose Bezahlverfahren. Die Vorteile des kontaktlosen Bezahlens liegen klar auf der Hand. Der Bezahlvorgang an der Kasse ist schneller, be- quemer und einfacher. Die Zahlung erfolgt in Sekunden- schnelle und das Warten auf das Wechselgeld entfällt. Bei Beträgen bis 25 Euro ist zudem keine PIN-Eingabe oder Un- terschrift erforderlich. Es kommen die gleichen bewährten und hohen Sicherheitsmechanismen zum Einsatz wie bei der bisherigen kontaktbehafteten Girocard. Seit 2018 sind alle unsere neu ausgegebenen Girocards und Kreditkarten mit der NFC-Technologie ausgestattet. Ab Mitte September 2019 können wir allen Kunden auch mobiles Bezahlen via VR-BankingApp anbieten. 20 Per Funk zahlen mit Karte oder Smartphone VOLL IM TREND – KONTAKTLOS BEZAHLEN

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=