GB 2018
Genossenschaftsbanken 2018: Auf hohem Niveau weiter wachsend Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung im Jahre 2018 leicht an Schwung verlor, konnten die 875 Volks- und Raiff- eisenbanken im zurückliegenden Jahr weiter kräftig zule- gen. Die positive Geschäftsentwicklung zeigt einmal mehr, dass es den Kreditgenossenschaften gelungen ist, das Ver- trauen der Kunden in ihr Geschäftsmodell weiter zu stär- ken und diese mit ihren Leistungen zu überzeugen. Die be- sonders starke Kundenorientierung und eine konservative Geschäftspolitik ließen die Kundenvolumina im Kredit- und Einlagengeschäft zum 31.12.2018 weiter wachsen. Auch unsere Bank kann für das Jahr 2018 ein erfolgreiches und solides Geschäftsjahr bilanzieren. Erfreulich verlief die Entwicklung im Kreditgeschäft; hier konnten wir im Be- richtsjahr sowohl im Privat- als auch im Firmenkundenge- schäft Zuwächse erzielen. Im Einlagenbereich konnten wir trotz des nach wie vor sehr niedrigen Zinsumfeldes eine zufriedenstellende Steigerung in unserer Bilanz verbuchen. Der Trend zu kurzfristigen Geldanlagen hielt auch im ab- gelaufenen Geschäftsjahr unverändert an. Unsere gute Ertragslage der letzten Jahre hat sich in 2018 weiter ge- festigt. Das Fundament einer erfolgreichen Geschäftsentwicklung ist Glaubwürdigkeit, Verlässlichkeit, Vertrauen, Kompetenz und eine hohe Mitglieder- und Kundenzufriedenheit. Wir wollen und werden alles dafür tun, auch zukünftig diesem Anspruch gerecht zu werden. Mit dem Geschäftsergebnis des zurückliegenden Jahres sind wir sehr zufrieden und danken allen, die dazu beige- tragen haben. Einzelne Entwicklungen werden im Folgenden näher erläu- tert. BILANZSUMME Die Bilanzsumme der Volksbank Hunsrück-Nahe eG hat sich im Geschäftsjahr 2018 deutlich um 61 Mio. EUR auf 1.282,2 Mio. EUR erhöht. Dies entspricht einem Wachs- tum von 5,0 %. Auslöser dieses Wachstums waren die Zuwächse bei den Kundeneinlagen und der Anstieg der Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten. Unsere Kun- denforderungen konnten im abgelaufenen Geschäftsjahr ebenfalls gesteigert werden. Das Wachstum der Kunden- forderungen konnte vollständig durch den Anstieg der Kundeneinlagen refinanziert werden. Bilanzsumme in Mio. EUR 2018 2017 Veränderung 1.282,2 1.221,2 61,0 FORDERUNGEN AN KUNDEN Aufgrund der insgesamt noch guten Wirtschaftslage konn- ten wir im Geschäftsjahr 2018 eine gestiegene Nachfrage im Kundenkreditgeschäft feststellen. Infolgedessen konn- ten unsere Forderungen an Kunden im Berichtsjahr um 13,8 Mio. EUR oder 2,5 % auf 563,7 Mio. EUR ausgewei- tet werden. Die höchste Nachfrage hatten wir bei Krediten für den privaten Wohnungsbau und für gewerbliche Im- mobilieninvestitionen. Die niedrigen Finanzierungskosten wirkten sich zusätzlich stimulierend auf die Kreditnachfra- ge aus. Als kompetenter und anerkannter Finanzierungs- spezialist bieten wir unseren Kunden sowohl im privaten als auch im gewerblichen Kreditgeschäft individuelle Be- ratungen und bedarfsgerechte Finanzierungslösungen an. Unsere Kreditforderungen haben wir am Jahresende vor- sichtig und nach bankmäßigen Grundsätzen bewertet. Für erkennbare bzw. latente Risiken wurden in angemessener Höhe Einzel- bzw. Pauschalwertberichtigungen gebildet. Die erhöht latenten Risiken sind vollständig durch Vorsor- gereserven und den Fonds für allgemeine Bankrisiken ab- gedeckt. Besondere branchenbezogene bzw. größenstruk- turbedingte Risiken sind in unserem Forderungsbestand nicht erkennbar. Die Kundenforderungen teilen sich nach Restlaufzeiten folgendermaßen auf: Kundenforderungen in Mio. EUR 2018 2017 Veränderung Restlaufzeit bis 1 Jahr 108,8 108,4 0,4 Restlaufzeit 1–5 Jahre 159,5 156,1 3,4 Restlaufzeit über 5 Jahre 295,4 285,4 10,0 Gesamt 563,7 549,9 13,8 EINLAGEN VON KUNDEN Im Jahre 2018 konnten wir bei den Kundeneinlagen mit einem Wachstum von annähernd 30 Mio. EUR erstmals die Größenordnung von einer Milliarde Euro überschreiten. Zum Ende des Jahres verwalteten wir in unserer Bilanz Ein- lagen und Inhaberschuldverschreibungen über insgesamt 1,02 Mrd. EUR. Wie schon in den Vorjahren, verzeichnen 08 BERICHT DES VORSTANDES
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=