GB 2018
Produkte mit kurzen Laufzeiten die höchsten Zuwächse. Ursächlich verantwortlich ist hierfür weiterhin das niedri- ge Zinsniveau. Neben den bilanziellen Kundeneinlagen in Höhe von 1,02 Mrd. EUR haben uns unsere Kunden zum Ende des Geschäftsjahres 2018 Anlagen außerhalb unserer Bilanz im Umfang von 619 Mio. EUR zur Betreuung anver- traut. Diese Gelder sind in Wertpapieren und Fondsproduk- ten sowie in Bausparguthaben und Lebensversicherungen bei unseren Partnern in der „Genossenschaftlichen Finanz- Gruppe“ angelegt. Die bilanziellen Kundeneinlagen verteilen sich wie folgt: Kundeneinlagen in Mio. EUR 2018 2017 Veränderung Sichteinlagen 656,5 626,3 30,2 Termineinlagen 37,9 27,5 10,4 Spareinlagen 307,0 317,7 -10,7 Inhaberschuldverschreibungen 0,8 0,8 0,0 Gesamt 1002,2 972,3 29,9 DIENSTLEISTUNGSGESCHÄFT Die Provisionserträge aus dem Dienstleistungsgeschäft konnten im Geschäftsjahr 2018 weiter ausgebaut werden. Durch eine aktive Beratung unserer Kunden im Bereich der Wertpapieranlagen erhöhten sich die Erträge im Wertpa- pierdienstleistungs-, Fonds- und Depotgeschäft gegenüber 2017 um 88 TEUR. Ebenso konnten wir im Berichtsjahr die Anzahl und den Umfang der Abschlüsse aus der Vermitt- lung von Bausparverträgen, Versicherungsprodukten und von Immobilien ausweiten, was sich in Höhe eines Mehrer- trages von insgesamt 223 TEUR positiv auf unser Vermitt- lungsgeschäft ausgewirkt hat. Des Weiteren konnten die Erträge aus dem Zahlungsverkehr gegenüber dem Vorjahr um 72 TEUR gesteigert werden. Dienstleistungsgeschäft in TSD. EUR 2018 2017 Veränderung Erträge aus Wertpapier- dienstleistungs- und Depotgeschäften 2.671 2.583 88 Vermittlungserträge 2.654 2.431 223 Erträge aus Zahlungsverkehr 4.306 4.234 72 BANKEIGENE WERTPAPIERE Die Anlagen in Wertpapieren beliefen sich zum Ende des Jahres auf 570,5 Mio. EUR. Ihr Anteil an der Bilanzsum- me beträgt 44,5 %. Der weitaus überwiegende Teil (514,2 Mio. EUR) unserer Wertpapieranlagen dient der Anlage liquider Mittel und ist der Liquiditätsreserve zugeordnet. Einen Teilbetrag von 56,3 Mio. EUR haben wir dem An- lagevermögen zugeordnet, da die Absicht besteht, diese bis zur Endfälligkeit im Bestand zu halten. Den gesam- ten Wertpapierbestand der Liquiditätsreserve haben wir gemäß § 253 Abs. 1, 4 und 5 HGB nach dem strengen Niederstwertprinzip bewertet. Die Wertpapiere des Anla- gevermögens haben wir beim Kauf zu Anschaffungskosten über pari erworben. Diese wurden im Jahr der Anschaffung durch Abschreibungen auf den niedrigeren Einlösungskurs (Nennwert) angepasst. Beim Kauf von Wertpapieren ach- ten wir zur Vermeidung von Klumpenrisiken auf eine breite Streuung der Emittenten. Bei ihrer Auswahl investieren wir ausschließlich in Wertpapiere mit einem Rating im Invest- mentgrade-Bereich. Im Berichtsjahr gab es keine Leistungs- störungen. Bis auf einen Betrag von 7,5 Mio. EUR, den wir in Investmentfonds investiert haben, handelt es sich bei den Wertpapieren im Bestand um Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere. Der Anteil der Staatsanleihen ist der Höhe nach gering. EIGENKAPITAL/FONDS FÜR ALLGEMEINE BANKRISIKEN Die Vermögenslage der Volksbank Hunsrück-Nahe eG ist geordnet und konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr wei- ter gestärkt werden. Die von der Bank gemäß Artikel 92 Abs. 1 CRR zu erfüllenden Eigenkapitalanforderungen wer- den mit deutlichem Abstand eingehalten. Mit der Feststel- lung des Jahresabschlusses in der Vertreterversammlung und dem vorgeschlagenen Beschluss über die Gewinnver- wendung wird sich die Eigenkapitalausstattung der Bank weiter verbessern. Wir weisen in der Zusammensetzung unseres Eigenkapitals ein Verhältnis von Rücklagen und dem Fonds für allgemeine Bankrisiken zu gezeichnetem Kapital von 15 zu 1 aus. Diese Eigenkapitalstruktur stellt ein gesundes Verhältnis dar. 09 Entwicklung Eigenkapital/ Fonds für allgemeine Bankrisiken in EUR Geschäftsguthaben der verbleibenden Mitglieder per 31.12.2018 9.302.472 gesetzliche Rücklage 22.300.000 andere Ergebnisrücklagen 52.580.000 Vorwegzuweisung aus dem Jahresabschluss 2018 1.000.000 Fonds für allgemeine Bankrisiken 62.800.000 insgesamt 147.982.472 Zuführung aus Bilanzgewinn 2018 1.670.000 Gesamt 149.652.472
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=