GB 2020

13 Das „Mehr“ für die Region In Deutschland gibt es 814 selbstständige Genossenschaftsbanken. Genau wie diese Banken sind auch wir stark mit unserer Region verwurzelt. Wir sind demokratisch organisiert und der Förderung unserer rund 23.951 Mitglieder ver- pflichtet. Unser Selbstverständnis als Unternehmen mit genossenschaftlichen Werten liegt zum Beispiel im Gedanken „Hilfe zur Selbsthilfe“. Diese Haltung liegt in unserer Entstehungsgeschichte begründet, denn vor über 175 Jahren sind die Genossenschaftsbanken durch das Wirken von Sozialreformern entstanden. Deshalb gilt unser gesellschaftliches Engagement besonders der Region unseres Geschäftsgebiets. 2020 durften wir 190 Projekte, mit einer Summe von über 217.182 €, in den Bereichen gemeinnützige Organisationen, Soziales, Kulturelles und Sport fördern. Unsere Schwerpunkte liegen dabei in der Unterstützung von örtlichen Vereinen sowie Kindern und Jugendlichen. Wir sind als großer Arbeitgeber in der Region ansässig, zahlen Steuern und vergeben Aufträge an Unternehmen und Kunden aus unserer Gegend. Als Genossenschaftsbank übernehmen wir in besonderem Maß Verantwortung – über unser Bankgeschäft hinaus. 56.908 Kunden Geldautomaten im Geschäftsgebiet 28 14 Geschäftsstellen mit persönlicher Beratung 23.951 Mitglieder 186.479€ Dividende an unsere Mitglieder 302 Seminartage zur Förderung unserer Mitarbeiter Gesamtnettolöhne 7,33 Mio. € 217.182€ Spendengelder für soziale, kulturelle und sportliche Projekte in der Region 1,9 Mio. € Gewerbesteuer an Kommunen im Geschäftsgebiet 500.315 € Aufträge in Höhe von an Unternehmen in der Region UNSERE LEISTUNGS- UND FÖRDERBILANZ 2020

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=