GB 2017
16 119. Geschäftsjahr | Waldecker Bank eG Voraussetzung dafür ist vor allem eine generelle digitale Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese umfasst das grundsätzliche Interesse und die Offenheit gegenüber der Digitalisierung, das Wissen um die techni- schen Möglichkeiten und deren Umsetzung in das eigene Tagesgeschäft und letztendlich eine Sensibilität hinsichtlich der rechtlichen Rahmenbedingungen. Nachhaltig werden wir daher unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen zu diesen Themen weiterbilden. Für die Personalentwicklung in unserem Hause wird es entscheidend sein, auch in der digitalen Welt eine emotionale Kundenbeziehung erlebbar zu gestalten und die kundenorientierten Fähigkeiten der Mitarbeiter in allen Funktionsbereichen der Bank weiter zu fördern. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter identifizieren sich mit der Waldecker Bank. Veränderungsbereitschaft ist Ausdruck ihrer Flexibilität. Sie denken unternehmerisch und arbeiten im Team erfolgreich zusammen. Voraussetzung dafür ist ein vertrauensvolles und konstruktives Arbeits- klima, das von gegenseitiger Wertschätzung, Achtung und Verlässlichkeit geprägt ist. Wir bedanken uns an dieser Stelle ausdrücklich für das große Engagement und das Verantwortungsbewusstsein, mit dem unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entschei- dend zum Gesamterfolg der Waldecker Bank im letzten Jahr beigetragen haben. Sie erfüllen die hohen Ansprüche, die unsere Kunden an die Beratungsleistungen unseres Hauses stellen, mit großer Kompetenz, ausgewiesener Freundlichkeit und außer- ordentlicher Einsatzbereitschaft. Gerade die persönlichen Beziehungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu unseren Kundinnen und Kunden sind der Schlüssel zum dauerhaften Erfolg unserer Bank. Unser Dank gilt gleichermaßen dem Betriebsrat, der auch 2017 die Geschäftspolitik des Vorstands, wie schon in der Vergangenheit, stets kritisch, aber immer auch konstruktiv und realistisch begleitet hat. Die Mitglieder des Betriebs- rates sind dabei ihrer Verantwortung gerecht geworden, sich jederzeit für einen Ausgleich der Interessen zwischen Belegschaft und Unternehmen einzusetzen. Die Leistung, ebenso aber auch die langjährige Betriebs- treue unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Bank, wurde im Berichtsjahr durch entsprechende freiwillige Leistungen und Sonderzahlungen honoriert. Patrick Zimmer präsentiert die neuen Tablets zur Kundenberatung Kristina Wagner und Jutta Steinfort erläutern die "Kontaktlos-Funktion" an den Kartenterminals
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=