GB 2017

23 Im Bereich Pflanzenschutz als wichtigem Umsatzträger konnte ein Umsatz von rund 2,5 Mill. EUR erreicht werden. Die Steigerung von 5 % gegenüber dem Vorjahr war zum einen in der guten fachlichen Beratung und Betreuung der Kunden und zum anderen in der Bereitstellung der Selbst- fahr-Pflanzenschutzspritze als zusätzlichem Dienstleistungs- angebot begründet. Das Geschäftsjahr 2017 zeigte mit einem Umsatz von 32,5 Mill. EUR eine fortlaufend positive Entwicklung für das Unternehmen RWM. Mit der Präsenz vor Ort durch die vor- handenen Lagerstandorte und einer engen, am jeweiligen Bedarf ausgerichteten Betreuung der Kunden wurde dieses erfreuliche Ergebnis erreicht. Motivierte und qualifizierte Mitarbeiter als Ansprechpartner für die Kunden in der ge- samten Region und den angrenzenden Gebieten sind beste Voraussetzungen für einen weiterhin von Erfolg geprägten Geschäftsverlauf. Veränderung der Gesellschafterstruktur zum Jahresende 2017 Im Spätsommer 2017 überraschte die Nachricht, dass die Agravis Raiffeisen AG als Gesellschafter der RWM ihren An- teil von 22,5 % am Gesellschaftskapital zum Verkauf stellt, weil kartellrechtliche Auflagen dies im Zusammenhang mit dem Erwerb der Kapitalmehrheit an einem Unternehmen in der gleichen Branche erforderlich machen. Damit war die Frage aufgeworfen, welche Veränderungen in der Gesell- schafterstruktur sich dadurch ergeben. Mit der Agravis Raiffeisen AG steigt nicht nur ein Gesellschafter, sondern zu- gleich ein bedeutender Handelspartner aus, der zukünftig zudem seine Kooperation mit konkurrierenden Unternehmen in der Region verstärken wird. Die Einschätzung, dass durch diesen Schritt eine Verschärfung der Wettbewerbslage ein- tritt mit unsicheren Folgen für die RWM war am Ende aus- schlaggebend dafür, dass die Gesellschafter insgesamt einem Verkauf der Agravis-Anteile an die Raiffeisen Waren GmbH, Kassel zustimmten. Mit dem zusätzlichen Verkauf von weiteren 5,1 % am Stammkapital hat die Bank schließ- lich dafür gesorgt, dass die Raiffeisen Waren GmbH mit einem 50,1 %-Anteil mit Wirkung ab 01.01.2018 Mehr- heitsgesellschafter der RWM wird. Durch entsprechenden Einfluss aller Gesellschafter auf die Geschäftspolitik bleibt sichergestellt, dass die RWM einerseits ihre operative Unabhängigkeit weiterhin erhalten kann und die Bank ihre traditionelle Bindung an Mitglieder und Kunden aus der Landwirtschaft nicht in Frage stellt. Gesamtumsatz 110.865 32.525 109.073 31.522 davon - Getreide/Raps 64.390 12.719 62.984 12.523 - Düngemittel 18.086 3.159 20.535 3.953 - Futtermittel 21.162 6.218 19.096 5.782 - Brenn-/Treibstoffe 6.082 5.830 5.519 5.105 2017 to/Tsd.Ltr. T € 2016 to/Tsd.Ltr. T € Hauptumsatzträger Waldecker Bank eG 610 30,5 508 25,4 Raiffeisen Marsberg eG 490 24,5 490 24,5 Raiffeisen Waren GmbH 450 22,5 1.002 50,1 AGRAVIS Raiffeisen AG 450 22,5 – – 2.000 100,0 2.000 100,0 bisher Anteil am Gesell- schaftskapital T € % ab 2018 Anteil am Gesell- schaftskapital T € % Gesellschafterstruktur der Raiffeisen Waldeck ‐ Marsberg GmbH

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=