GB 2017

3 Vorwort des Vorstands Udo Martin Karl Oppermann Sehr geehrte Mitglieder, Kunden und Geschäftsfreunde, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Vorstand der Waldecker Bank eG Karl Oppermann und Udo Martin Die Rahmenbedingungen des letzten Jahres haben sich leider nur wenig verändert. Noch immer liegen die Zinsen auf historisch niedrigem Niveau, wenn auch die abso- luten Tiefststände mit negativen Renditen bis in Laufzeit- bereiche von 10 Jahren inzwischen der Vergangenheit angehören. Die Belastungen, die dadurch für die Ertrags- lage von Banken entstehen, sind unübersehbar und haben inzwischen eine große Zahl von Fusionen unter Genossenschaftsbanken ausgelöst. Größere Einheiten können in der Regel Synergieeffekte realisieren und pro- fitieren zusätzlich von Vorteilen bei der Erfüllung auf- sichtsrechtlicher Anforderungen. Unsere Bank hat durch erhebliche Vertriebsanstrengun- gen 2017 erreicht, den zu erwartenden Rückgang beim Zinsüberschuss durch Steigerungen im Provisionsergebnis zu kompensieren. Eine bemerkenswerte Leistung, die uns in den Jahren zuvor in der Form nicht gelungen ist. Gleichzeitig konnten die im Fokus stehenden Kosten gesenkt bzw. auf eine lediglich moderate Steigerung begrenzt werden, so dass unter dem Strich letztlich ein im Vergleich zu den Erwartungen besseres Ergebnis er- zielt wurde. Das ist keineswegs selbstverständlich und kann nur mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erreicht werden, die im engen Dialog mit ihren Kunden Ansatzpunkte für Geschäfte konsequent nutzen, gleichzeitig aber auch nicht den Eindruck des „verkaufen müssens“ erwecken. Die langfristige Orientierung in jeder einzelnen Kunden- verbindung ist für uns der Maßstab. Schnelle Verkaufs- erfolge, die die Vertriebspläne zwar kurzfristig erfüllen, im Folgejahr aber nicht wiederholt werden können, helfen uns nicht weiter. Deshalb werden wir auch in Zukunft darauf achten, dass die langfristige Kundenzufriedenheit ihren Stellenwert behält. Dies wird uns aber nicht ersparen, eine weitere Konzentration unseres Geschäfts auf weniger Geschäfts- stellen vorzunehmen. Das ist keine populäre Maßnahme, wie auch wir wissen. Die zwingend erforderliche Aus- lastung der Mitarbeiter ist angesichts hoher Kosten unabdingbar, um leistungsfähig zu bleiben. Wir werden aber zugleich unser Leistungsangebot durch die permanente Schaffung neuer Zugangswege zeitgemäß erweitern. Die digitalen Kontaktpunkte wie z.B. E-Mail werden sukzessive weiter ergänzt, z.B. durch WhatsApp oder per Chat. Wir werden nach und nach Produkte auf unserer Homepage anbieten, über die Kunden sich selbständig informieren und Abschlüsse tätigen können. Wir werden nach Kräften darum bemüht sein, Ihnen als Kunden die Apps und Anwendungen näher zu bringen, die zu einem modernen Banking dazu gehören. Aber wir werden auch weiter die Bank für die persönliche An- sprache sein, für große und kleine Anliegen. Wir danken Ihnen, unseren Mitgliedern und Kunden, für die bisherige vertrauensvolle Zusammenarbeit und zugleich bitten wir Sie, uns dieses Vertrauen auch zu- künftig zu schenken. Wir versichern Ihnen, wir arbeiten hart daran, dass wir auch weiterhin so erfolgreich sein werden wie bisher.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=