GB 2020

10 Gewinn- und Verlustrechnung Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2020 Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR EUR TEUR 1. Zinserträge aus a) Kredit- und Geldmarktgeschäften 22.826.532,24 23.972 b) festverzinslichen Wertpapieren und Schuldbuchforderungen 4.203.151,87 27.029.684,11 4.109 darunter: in a) und b) angefallene negative Zinsen 21,39 (4)  2. Zinsaufwendungen –4.359.097,11 22.670.587,00 –6.342 darunter: aus Aufzinsung von Rückstellungen –9.483,00 (–16) darunter: erhaltene negative Zinsen 285.965,15 (137) 3. Laufende Erträge aus a) Aktien und anderen nicht festverzinslichen Wertpapieren 2.154.471,58 3.327 b) Beteiligungen und Geschäftsguthaben bei Genossenschaften 90,00 142 c) Anteilen an verbundenen Unternehmen – 2.154.561,58 –  4. Erträge aus Gewinngemeinschaften, Gewinnabführungs- oder Teilgewinnabführungsverträgen – –  5. Provisionserträge 2.032.838,61 1.935 6. Provisionsaufwendungen –2.559.206,73 –526.368,12 –2.041  7. Nettoertrag des Handelsbestands – –  8. Sonstige betriebliche Erträge 187.754,18 270 darunter: aus der Abzinsung von Rückstellungen 11.715,17 (14)  9. ...... – – 10. Allgemeine Verwaltungsaufwendungen a) Personalaufwand aa) Löhne und Gehälter –6.340.572,51 –6.545 ab) soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung –1.390.988,75 –7.731.561,26 –1.334 darunter: für Altersversorgung –237.272,22 (–199) b) andere Verwaltungsaufwendungen –7.056 693,83 –14.788.255,09 –6.962 11. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf immaterielle Anlagewerte und Sachanlagen –555.461,07 –740 12. Sonstige betriebliche Aufwendungen –742.966,73 –987 darunter: aus der Aufzinsung von Rückstellungen –481.299,00 (–557) 13. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Forderungen und bestimmte Wertpapiere sowie Zuführungen zu Rückstellungen im Kreditgeschäft –2.394.269,22 –1.331 14. Erträge aus Zuschreibungen zu Forderungen und bestimmten Wertpapieren sowie aus der Auflösung von Rückstellungen im Kreditgeschäft 3.665.225,74 1.270.956,52 4.782 15. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Beteiligungen, Anteile an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelte Wertpapiere –1.271.169,39 –2.628 16. Erträge aus Zuschreibungen zu Beteiligungen, Anteilen an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelten Wertpapieren 104.600,00 –1.166.569,39 3 17. Aufwendungen aus Verlustübernahme – – 18. ...... – – 19. Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit 8.504.238,88 9.630 20. Außerordentliche Erträge – – 21. Außerordentliche Aufwendungen – – 22. Außerordentliches Ergebnis – (–) 23. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag –2.664.895,01 –3.776 24. Sonstige Steuern, soweit nicht unter Posten 12 ausgewiesen –30.285,66 –2.695.180,67 –72 24a. Zuführung zum Fonds für allgemeine Bankrisiken –4.000.000,00 –3.500 25. Jahresüberschuss 1.809.058,21 2.282 26. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 262.807,21 – 2.071.865,42 2.282 27. Entnahmen aus Ergebnisrücklagen a) aus der gesetzlichen Rücklage – – b) aus anderen Ergebnisrücklagen – – – 2.071.865,42 2.282 28. Einstellungen in Ergebnisrücklagen a) in die gesetzliche Rücklage – – b) in andere Ergebnisrücklagen – – – 2.071.865,42 2.282 28a. ...... – – 29. Bilanzgewinn 2.071.865,42 2.282

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=