GB 2020
7 Wirtschaftsprüfern wurde prüfungsbegleitend die fachliche Diskussion geführt und über Ergebnisse im Aufsichtsrat berichtet. Der Kreditausschuss hat bei Darlehensanträgen ab definier- ten Größenordnungen von Einzelengagements bzw. Blanko- anteilen sein Votum abgegeben. Aufgrund der Bilanzstruktur der PSD Bank Hessen-Thüringen eG haben die Eigenanlagen ein beachtliches Gewicht und stehen im Rahmen der Risikosteuerung im besonderen Fokus. In Folge der ab März 2020 im Zusammenhang mit der Corona-Krise eingetretenen Marktverwerfungen und dem daraus resultierenden Anstieg der Risiken wurde das ursprünglich bereitgestellte Risikobudget in zwei Schritten deutlich erhöht. Die Risikotragfähigkeit war dabei jederzeit gegeben. Ein Abbau von Risiken wurde nicht angestrebt, da wir in Erwartung eines V-Szenarios davon ausgegangen sind, dass sich die Märkte mittelfristig wieder erholen würden. Diese Annahme hat sich realisiert und demnach konnte das zusätz- lich zur Verfügung gestellte Risikobudget bis zum Jahresende 2020 bereits wieder um 40% reduziert werden. Der Vorstand ist in diesem Zusammenhang seinen Pflichten zur ad-hoc-Berichterstattung vollumfänglich nachgekommen. Die ansonsten monatlich erfolgende Berichterstattung zum Marktpreisrisiko war zeitweise auf „täglich“ umgestellt. Ins- gesamt konnte sich der Aufsichtsrat davon überzeugen, dass die Risikobudgets eingehalten und die im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat abgestimmten Anlagerichtlinien jederzeit beachtet wurden. Der Risikostrategie und den regelmäßigen Risikoberichten hat der Aufsichtsrat besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Wirtschaftsprüfer erteilt uneingeschränkten Bestätigungsvermerk Der vorliegende Jahresabschluss 2020 mit Lagebericht wurde vom Verband der PSD Banken e.V. geprüft. Der uneinge- schränkte Bestätigungsvermerk wurde erteilt. Über das Prü- fungsergebnis wird in der Generalversammlung berichtet. Eigenkapital gestärkt Der Jahresabschluss 2020 weist nach Dotierung des Fonds fur allgemeine Bankrisiken gem. §340g HGB von 4,0 Millionen Euro einen Jahresuberschuss von 2,1 Millionen Euro aus. Der Vorschlag zur Gewinnverwendung sieht eine angemes- sene Stärkung des Eigenkapitals vor. Die bilanzielle Eigen kapitalquote liegt nach Zufuhrung aus dem Jahresuberschuss bei 9,5 Prozent der Bilanzsumme. Der Aufsichtsrat empfiehlt der Generalversammlung, den vom Vorstand vorgelegten Jahresabschluss zum 31. 12. 2020 festzustellen und die vorgeschlagene Auszahlung einer Dividende in Höhe von 2,25 Prozent zu beschließen. Mit Steuerzahlungen von rund 2,7 Millionen Euro trägt die Bank ihren Anteil zum Gemeinwohl bei. Der Aufsichtsrat dankt dem Vorstand sowie allen Mitarbeite- rinnen und Mitarbeitern der PSD Bank Hessen-Thüringen eG für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und ihren engagier- ten Einsatz. Ein besonderer Dank gilt unseren treuen Mitgliedern und Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen. Eschborn, im Mai 2021 Manfred Hochhuth Vorsitzender des Aufsichtsrates
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=