GB 2017

Gewinn- und Verlustrechnung – für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2017 EUR EUR EUR Geschäftsjahr EUR Vorjahr TEUR 1. Zinserträge aus a) Kredit- und Geldmarktgeschäften 8.932.944,80 10.432 b) festverzinslichen Wertpapieren und Schuldbuchforderungen 4.299.739,69 13.232.684,49 4.383 2. Zinsaufwendungen 1.329.644,12 11.903.040,37 2.079 3. Laufende Erträge aus a) Aktien und anderen nicht festverzinslichen Wertpapieren 739.486,60 196 b) Beteiligungen und Geschäftsguthaben bei Genossenschaften 629.569,11 484 c) Anteilen an verbundenen Unternehmen 0,00 1.369.055,71 0 4. Erträge aus Gewinngemeinschaften, Gewinnabführungs- oder Teilgewinnabführungsverträgen 0,00 0 5. Provisionserträge 5.804.390,12 5.162 6. Provisionsaufwendungen 397.648,02 5.406.742,10 417 7. Nettoaufwand des Handelsbestands 234,12 0 8. Sonstige betriebliche Erträge 593.034,61 700 10. Allgemeine Verwaltungsaufwendungen a) Personalaufwand aa) Löhne und Gehälter 7.168.835,74 7.490 ab) Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung 1.632.364,86 8.801.200,60 1.490 darunter: für Altersversorgung 325.397,60 (175) b) andere Verwaltungsaufwendungen 4.366.841,20 13. 168.041,80 4.363 11. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf immaterielle Anlagewerte und Sachanlagen 696.357,88 721 12. Sonstige betriebliche Aufwendungen 768.416,03 610 13. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Forderungen und bestimmte Wertpapiere sowie Zuführungen zu den Rückstellungen im Kreditgeschäft 540.775,31 1.570 14. Erträge aus Zuschreibungen zu Forderungen und bestimmten Wertpapieren sowie aus der Auflösung von Rückstellungen im Kreditgeschäft 0,00 540.775,31 0 15. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Beteiligungen, Anteile an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelte Wertpapiere 0,00 0 16. Erträge aus Zuschreibungen zu Beteiligungen, Anteilen an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelten Wertpapieren 50.442,50 50.442,50 3.266 17. Aufwendungen aus Verlustübernahme 0,00 0 19. Überschuss der normalen Geschäftstätigkeit 4.148.490,15 5.882 20. Außerordentliche Erträge 0,00 0 21. Außerordentliche Aufwendungen 0,00 0 22. Außerordentliches Ergebnis 0,00 (0) 23. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 1.351.184,38 241 24. Sonstiger Steueraufwand, soweit nicht unter Posten 12 ausgewiesen 32.080,02 1.383.264,40 30 24a. Einstellungen in Fonds für allgemeine Bankrisiken 900.000,00 3.600 25. Jahresüberschuss 1.865.225,75 2.012 26. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 1.735,06 1 1.866.960,81 2.013 27. Entnahmen aus Ergebnisrücklagen a) aus der gesetzlichen Rücklage 0,00 0 b) aus anderen Ergebnisrücklagen 0,00 0,00 0 1.866.960,81 2.013 28. Einstellungen in Ergebnisrücklagen a) in die gesetzliche Rücklage 500.000,00 600 b) in andere Ergebnisrücklagen 500.000,00 1.000.000,00 600 29. Bilanzgewinn 866.960,81 813 24 | Volksbank Bad Salzuflen eG Geschäftsbericht 2017

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=