Zukunft
IM GESPRÄCH Jens und Helmut Strate von der Claus Groth GmbH Seit 1993/1994 besteht die Verbindung zur Claus Groth GmbH, die damals – begleitet von unserer Volksbank – von Helmut Strate übernommen wurde. 2020 startete ein weiteres Pro- jekt, bei dem Bank und Betrieb engagiert zusammenwirken. Helmut Strate: Im März 2020 begannen wir mit dem Bau einer neuen Halle. Unser stetiges Wachstum und unser zunehmendes Angebot an komplexen Lösungen mit hohem Automatisierungs- grad brauchen Platz. Warum ist die Volksbank Bad Salzuflen eG hierfür der richtige Partner? Jens Strate: Die Volksbank verfügt im Bereich der Finanzierung dieser Größenordnung über wertvolle Erfahrung. So konnte man uns verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten und Arten der Besicherung aufzeigen. Letztlich hat die Bank die Finanzierung der Gebäude und auch von Maschinen und Anlagen begleitet. Im Vorfeld war hier die Beratung für uns sehr wichtig, da es sich um sehr unterschiedliche Investitionsbausteine handelt. Als direkter Ansprechpartner stand uns unser Firmenkunden- betreuer Jörg Begemann jederzeit zur Verfügung. Warum ist die Volksbank Bad Salzuflen eG ein Partner der Zukunft? Jens Strate: Unser Unternehmen muss sich ständig neuen Heraus- forderungen stellen; dazu gehört, dass man sich immer neu über- prüft und Anpassungen vornimmt. Die Volksbank unterstützt uns dabei und handelt unserer Erfahrung nach ebenso gemäß dieser Devise. Inwiefern hat die Bank geholfen, die Firmenübernahme darzustellen? Helmut Strate: Mit der Volksbank ist es uns Anfang der 1990er- Jahre gelungen, die Firmenübernahme darzustellen. Notwendige Umstrukturierungen wurden mitgetragen, die maßgeblich für den heutigen Erfolg der Claus Groth GmbH sind, die heute technische Präzisionsteile aus Kunststoffen und Spritzgießformen zur Kunst- stoffverarbeitung herstellt. „Als Firmenkunde braucht man einen starken verlässlichen Partner, der für alle Belange Lösungen anbieten kann.“
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=