JB 2020 VB Bigge-Lenne eG
Sicherungseinrichtung des BVR Zur Erfüllung von § 1 EinSiG i. V. m. § 1 Abs. 3d Satz 1 KWG gehört die Bank der BVR Instituts- sicherung (BVR-ISG-Sicherungssystem) an. Das BVR-ISG-Sicherungssystem ist eine Einrichtung der BVR Institutssicherung GmbH, Berlin (BVR ISG), die als amtlich anerkanntes Einlagensiche- rungssystem gilt. Daneben ist unsere Genossenschaft der Siche- rungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR-SE) angeschlossen, die aus dem Garantie- fonds und dem Garantieverbund besteht. Die BVR-SE ist als zusätzlicher, genossenschaftlicher Schutz parallel zum BVR-ISG-Sicherungssystem tätig. Ertragslage Die Ertragslage unserer Volksbank hat sich im abgelaufenen Geschäftsjahr insgesamt leicht un- terhalb der Planwerte entwickelt. Gleichwohl sind wir mit dem erzielten Betriebsergebnis im Ver- gleich zum Vorjahr sowie in Anbetracht der wirt- schaftlichen Rahmenbedingungen nicht unzufrie- den. Hintergrund der schwächeren Ertragslage sind vor allem die Auswirkungen der Corona- Pandemie. Unter dem Eindruck der erwarteten negativen Folgen der Pandemie auf die Realwirtschaft in den einzelnen Ländern haben die Notenbanken ihre expansive Geldpolitik noch einmal ausgewei- tet und hierdurch das Zinsniveau noch deutlicher in den negativen Bereich gedrückt. Darüber hinaus hat unser Zentralinstitut, die DZ BANK, auf eine dringende vorsorgliche allgemeine Emp- fehlung der Bankenaufsicht hin, keine Dividende ausgeschüttet, die wir für das Jahr 2020 einge- plant hatten. Beide Effekte haben sich belastend auf unser Zinsergebnis ausgewirkt. Darüber hinaus hat die Pandemie auch das Provisionsergebnis geschmälert. Angemessene Eigenmittel, auch als Bezugsgröße für eine Reihe von Aufsichtsnormen, bilden neben einer stets ausreichenden Liquidität die unver- zichtbare Grundlage einer soliden Geschäfts- politik. Die vorgegebenen Anforderungen der CRR und des Kreditwesengesetzes wurden von uns im Geschäftsjahr 2020 gut eingehalten. Nach unserer Unternehmensplanung ist von einer Ein- haltung der Kapitalquoten bei dem erwarteten Geschäftsvolumenzuwachs sowie durch die ge- planten Rücklagenzuführungen und die vorgese- hene Einwerbung von Geschäftsguthaben auch zukünftig auszugehen. Die Vermögenslage der Volksbank Bigge-Lenne eG ist geordnet und hat sich im Berichtsjahr planmä- ßig entwickelt. Finanz- und Liquiditätslage Auf Grund einer ausgewogenen Liquiditätsvorsorge war die Zahlungsfähigkeit unserer Volksbank nach Art, Höhe und Fristigkeit im abgelaufenen Geschäfts- jahr jederzeit gegeben. Die Liquiditätskennzahl (Li- quidity Coverage Ratio – LCR) haben wir stets einge- halten. Bei einer vorgegebenen Mindesthöhe dieser Kennziffer von 100% wurde sie zum 31.12.2020 mit einem Wert von 153,8% ausgewiesen. Unter Berücksichtigung der zur Verfügung ste- henden Barreserve, der Bankguthaben und Wert- papieranlagen der Liquiditätsreserve ist unser Haus mit einer angemessenen Liquidität ausge- stattet. Dabei berücksichtigt die Laufzeitstruktur unserer Eigenanlagen die zukünftigen Fälligkeiten und Abrufrisiken auf der Passivseite. Auf Grund unserer Liquiditätsplanung und -steuerung, der Einbindung in den genossen- schaftlichen Liquiditätsverbund, der unterhalte- nen Bankguthaben sowie der Möglichkeit, über Offenmarktgeschäfte bei der Europäischen Zentralbank (EZB) Liquidität zu schöpfen, gehen wir davon aus, dass auch in den kommenden Jahren die Fähigkeit unserer Volksbank zur Erfül- lung aller Zahlungsverpflichtungen jederzeit gesichert ist. 12
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=