JB 2020 VB Bigge-Lenne eG
Gewinn- und Verlustrechnung Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR EUR TEUR 1. Zinserträge aus a) Kredit- und Geldmarktgeschäften 33.813.890,77 34.833 b) festverzinslichen Wertpapieren und Schuldbuchforderungen 1.650.476,38 35.464.367,15 1.835 2. Zinsaufwendungen 4.104.797,88 31.359.569,27 5.911 3. Laufende Erträge aus a) Aktien und anderen nicht festverzinslichen Wertpapieren 4.291.117,26 4.016 b) Beteiligungen und Geschäftsguthaben bei Genossenschaften 206.596,77 1.443 c) Anteilen an verbundenen Unternehmen 0,00 4.497.714,03 0 4. Erträge aus Gewinngemeinschaften, Gewinnabführungs- oder Teilgewinnabführungsverträgen 217.958,20 486 5. Provisionserträge 13.934.018,26 13.814 6. Provisionsaufwendungen 1.834.733,81 12.099.284,45 1.122 7. Nettoertrag/-aufwand des Handelsbestands 0,00 0 8. Sonstige betriebliche Erträge 1.311.222,79 2.085 9. [gestrichen] 0,00 0 10. Allgemeine Verwaltungsaufwendungen a) Personalaufwand aa) Löhne und Gehälter 16.116.949,66 16.743 ab) soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung 4.064.366,12 20.181.315,78 3.540 darunter: für Altersversorgung 1.050.076,38 (488) b) andere Verwaltungsaufwendungen 11.365.864,95 31.547.180,73 11.623 11. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf immaterielle Anlagewerte und Sachanlagen 1.585.661,97 1.808 12. Sonstige betriebliche Aufwendungen 1.214.270,73 2.381 13. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Forderungen und bestimmte Wertpapiere sowie Zuführungen zu Rückstellungen im Kreditgeschäft 2.314.418,32 1.117 14. Erträge aus Zuschreibungen zu Forderungen und bestimmten Wertpapieren sowie aus der Auflösung von Rückstellungen im Kreditgeschäft 0,00 2.314.418,32 0 15. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Beteiligungen, Anteile an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelte Wertpapiere 10.000,00 8 16. Erträge aus Zuschreibungen zu Beteiligungen, Anteilen an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelten Wertpapieren 0,00 10.000,00 0 17. Aufwendungen aus Verlustübernahme 349.267,13 502 18. [gestrichen] 0,00 (0) 19. Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit 12.464.949,86 13.756 20. Außerordentliche Erträge 0,00 0 21. Außerordentliche Aufwendungen 0,00 0 22. Außerordentliches Ergebnis 0,00 (0) 23. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 4.576.928,65 4.617 darunter: latente Steuern 0,00 (0) 24. Sonstige Steuern, soweit nicht unter Posten 12 ausgewiesen 62.125,00 4.639.053,65 62 24a. Zuführung zum Fonds für allg. Bankrisiken 2.000.000,00 4.000 25. Jahresüberschuss 5.825.896,21 5.078 26. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 5.220,86 10 5.831.117,07 5.088 27. Entnahmen aus Ergebnisrücklagen a) aus der gesetzlichen Rücklage 0,00 0 b) aus anderen Ergebnisrücklagen 0,00 0,00 0 5.831.117,07 5.088 28. Einstellungen in Ergebnisrücklagen a) in die gesetzliche Rücklage 1.300.000,00 1.025 b) in andere Ergebnisrücklagen 2.950.000,00 4.250.000,00 2.475 29. Bilanzgewinn 1.581.117,07 1.588 Bei der Veröffentlichung handelt es sich gemäß §328 Abs.2 HGB um eine Kurzfassung, die nicht der gesetzlichen Form entspricht. Der Jahresabschluss 2020 wurde vom Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V., Peter-Müller-Straße 26, 40468 Düsseldorf geprüft. Es wurde ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk erteilt. Die gesetzlich vorgeschriebene Offenlegung erfolgt durch Veröffentlichung im elektronischen Bundesanzeiger. 8 Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2020
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=