JB 2020 VB Bigge-Lenne eG

Das Wachstum des Geschäftsvolumens ist im Wesentlichen durch die Entwicklung der Bilanz- summe bestimmt. In die Veränderung des Kun- dengesamtvolumens fließen neben den bilanz- wirksamen Kredit- und Einlagengeschäften sämtliche Kundenanlagen im Depotbereich sowie alle an unsere Verbund- und sonstigen Partner vermittelten Kredit- und Geldanlagegeschäfte ein. Treiber des Wachstums der außerbilanziellen Kundengeschäfte waren die Fondsanlagen unse- rer Kunden sowie das Kreditgeschäft mit der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG. Aktivgeschäft 2019 2020 Veränderung TEUR TEUR TEUR % Barreserve 18.526 112.769 94.243 508,7 Bankguthaben 84.701 59.678 -25.023 -29,5 Kunden- forderungen 1.363.625 1.471.710 108.085 7,9 Wertpapier- anlagen 387.629 391.801 4.172 1,1 Aktivgeschäft Mit einem Zuwachs in Höhe von EUR 108,1 Mio. oder 7,9% auf EUR 1.471,7 Mio. (Kreditwachstum Vorjahr: +6,2%) lag das Wachstum der Kunden- forderungen wie bereits im Vorjahr spürbar über unseren Planannahmen in Höhe von 5,2%. Bemerkenswert an dieser Entwicklung ist, dass dieses Wachstum bedingt durch die Corona- Pandemie in wirtschaftlich unsicheren Zeiten erreicht werden konnte. Neben langfristig geplan- ten Investitionsentscheidungen unserer gewerb- lichen Kundschaft wurde diese Entwicklung dabei auch durch die Corona-Hilfsprogramme der öffentlichen Förderbanken gestützt. So konnten allein EUR 27,9 Mio. an Corona-Hilfskrediten an Unternehmen und Selbständige vermittelt werden. Darüber hinaus zeigte sich auch der Immobilien- markt weiterhin in robuster Verfassung. Daher sind im Jahr 2020 wesentliche Anteile der Zuwächse im Kreditgeschäft auf Ausleihungen für wohnwirt- schaftliche Zwecke entfallen, sodass der Bestand an Wohnungsbaukrediten um 10,1% (Vorjahr: +5,5%) auf EUR 619,2 Mio. gesteigert werden konnte. Auf Grund des weiterhin historisch niedri- Geschäftsverlauf Die geschäftliche Entwicklung unserer Volksbank verlief im abgelaufenen Geschäftsjahr unter schwierigen Rahmenbedingungen zufriedenstel- lend. In einem Jahr, dessen Verlauf fast von Beginn an von den Auswirkungen der Corona-Pandemie geprägt war, hat sich gezeigt, dass gelebte Kun- dennähe der Garant für unseren geschäftlichen Erfolg ist. Daher konnten insbesondere die Erwar- tungen zur Geschäftsentwicklung im Kredit- und Einlagengeschäft deutlich übertroffen werden. In diesen wirtschaftlich unsicheren Zeiten blieb die Investitionsneigung der gewerblichen Wirtschaft grundsätzlich hoch und das extrem niedrige Zins- niveau hat das Geschäft mit privaten Baufinanzie- rungen weiter beflügelt. Darüber hinaus sind auch die Kundeneinlagen überplanmäßig gestiegen. Hier dürfte u. a. die durch die verhängten Lockdown- Maßnahmen „erzwungene“ Konsumzurückhaltung sowie die allgemein gestiegene Sparquote zu dem dynamischen Wachstum vor allem der Sichteinla- gen beigetragen haben. 2019 2020 Veränderung TEUR TEUR TEUR % Bilanzsumme 1.970.436 2.151.008 180.571 9,2 Geschäfts- volumen*) 2.116.062 2.304.941 188.879 8,9 Kundengesamt- volumen 3.923.356 4.233.445 310.089 7,9 *) Bilanzsumme zzgl. Vermerkposten 1b und 2c unter dem Bilanzstrich Die Bilanzsumme erhöhte sich im Berichtszeitraum um EUR 180,6 Mio. auf EUR 2.151,0 Mio. und liegt damit über dem Planwachstum. Dieser Anstieg wurde von der Entwicklung im originären Kunden- geschäft (sowohl Kundenkredit- als auch Kunden- einlagengeschäft) getragen. Darüber hinaus hat auf der Aktivseite der Zuwachs des Guthabens bei Zentralnotenbanken, auf der Passivseite die Aus- weitung der Verbindlichkeiten gegenüber Kredit- instituten zu diesemWachstum beigetragen. Dem genossenschaftlichen Prinzip folgend haben wir die uns von unseren Kunden anvertrauten Einlagen größtenteils als Kredite wieder herausgegeben. 9 Bericht des Vorstandes

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=