Mitgliedermagazin 01-18

IMMER AUF DEM NEUSTEN STAND „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“ lautet ein bekanntes Sprichwort. Die Digitalisierung schreitet in großen Schritten voran und stellt nicht nur Banken vor große Herausforderungen. Alleine im letzten Jahr sind zahlreiche neue Apps auf den Markt gekommen und mit ihnen viele Funktionen. Auch die VR-BankingApp der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG bietet ihren Nutzern viele Vorteile, darunter die Funktionen „Scan2Bank“ und „Geld senden & anfordern“. RECHNUNGEN SCHNELL ERFASSEN Mit „Scan2Bank“ können Rechnungen mit iPhone, iPad und Android-Geräten unkompliziert bezahlt werden. Einfach das gewünschte Dokument bzw. den vorausgefüll- ten Überweisungsträger fotografieren oder den QR-Code scannen. Schon sind alle relevanten Daten in der Überwei- sungsmaske platziert und händisches Eingeben gehört der Vergangenheit an. GELD EINFACH AN FREUNDE SENDEN „Geld senden & anfordern“ ist eine Funktion in der VR-Ban- kingApp, durch die mit dem Smartphone oder Tablet Geld an ebenfalls registrierte Kontakte gesendet werden kann. Dies ist ohne Eingabe einer IBAN und bei Beträgen bis zu 30 Euro sogar ohne TAN (Transaktionsnummer) möglich. Der Empfänger wird einfach aus den registrierten Kontak- ten in der VR-BankingApp ausgewählt, der entsprechende Betrag eingegeben und schon ist das Geld versendet. GELD SENDEN & ANFORDERN 1. Die Funktion einmalig in der VR-BankingApp registrieren. 2. Notwendige Daten eingeben und Bedingungen akzeptieren. 3. Mit einer TAN den Freischaltprozess bestätigen. 4. Durch den Verifikations-Code, der per SMS gesendet wird, Funktion final freischalten. 5. Alternativ kann die Anmeldung für „Geld senden & anfordern“ auch im Online-Banking durchgeführt werden. UND SO GEHT'S Download-Link der VR-BankingApp unter: www.vrbank-sww.de/bankingapp „Das Feedback zu dieser Funktion von unseren Kunden ist sehr positiv, denn gerade kleinere Beträge können unkom- pliziert an Freunde und Bekannte verschickt werden“, sagt Marcel Born, Berater für Electronic Banking. „Praktische Beispiele, für die ‚Geld senden & anfordern‘ eingesetzt wird, sind vor allem, wenn mehrere Personen für Geburtstags- oder Hochzeitsgeschenke zusammenlegen. Unter Kollegen nutzen wir es auch für die gemeinsame Mittagspause, wenn eine Person das Essen besorgt.” Seit Februar geht „Geld senden & anfordern“ der VR Ban- ken außerdem Hand in Hand mit „Kwitt“, dem Äquivalent der Sparkassen. Im Rahmen der Funktion können sich Kunden beider Banken gegenseitig Geld schicken. In der Kontaktliste werden Kunden, die sich registriert haben, automatisch angezeigt. Einfaches Bezahlen sowie optimale Datensicherheit – und das Ganze auch noch „made in Germany“. paydirekt heißt das Online-Bezahlverfahren deutscher Banken. Es ist die Alternative zum amerikanischen PayPal, das nach dem Kauf auf Rechnung und der Lastschrift das beliebteste Zahlungsmittel im Internet ist. VIELE FLIEGEN MIT EINER KLAPPE Warum sich paydirekt sowohl für Händler als auch für Kunden lohnt Foto: Copyright paydirekt „FAST SO, ALS OB ICH BAR BEZAHLEN WÜRDE“ Je mehr Händler paydirekt anbieten, desto interessanter wird es auch für die Kunden. Die Bezahlung ist in der Regel mit nur zwei Klicks erledigt: paydirekt im Online-Shop als Zahlart auswählen, Nutzername und Passwort eingeben und bestätigen – schon ist der Einkauf bezahlt. „Beim Online-Shopping ist es mir wichtig, dass es unkompliziert ist, die Zahlung nur über mein eigenes Konto erfolgt und meine Daten gesichert sind“, sagt Michael Holbeck aus Bad Bergzabern, der sich als einer der ersten Kunden für paydirekt registriert hat. „Dann ist es fast so, als ob ich bar bezahlen würde.“ paydirekt nimmt es mit diesem Bezahldienst gekonnt auf, denn die Vorteile, die es bietet, sprechen für sich – insbe- sondere was die Online-Händler angeht: Diese profitieren von einer unmittelbaren Zahlungsgarantie und schnellen Abwicklungsprozessen. Die Bank des Kunden garantiert die Gutschrift der Zahlung und Geschäftsdaten werden nicht an Dritte weitergegeben. AUF DEM HÄNDLER-VORMARSCH Mit der Otto Group ist seit November 2017 einer der größten Online-Händler weltweit für paydirekt live geschaltet. „paydirekt ermöglicht, Online-Käufe schnell und sehr einfach zu bezahlen. Diese Anforderungen spielen im Online-Handel eine wesentliche Rolle. Des- halb freuen wir uns, unseren Kunden ein weiteres inno- vatives Bezahlverfahren anbieten zu können, das diesen Anforderungen in besonderem Maße gerecht wird“, sagt Boris Jendruschewitz, Direktor Konzernfinanzen Otto Group. paydirekt baut damit seinen Anteil in der Spitzengruppe der E-Commerce-Händler in Deutsch- land auf rund 20 Prozent aus. Foto: Copyright paydirekt 11 10 FÜR UNSERE MITGLIEDER UND KUNDEN

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=