Mitgliedermagazin 01-18

Steffen Mattern, Berater Zahlungs- verkehr Zukunftsfestigkeit 360° Analyse Zahlungs- verkehr Sicherheit Stabilität Wirtschaftlichkeit Die wirtschaftlich reibungslose und sichere Abwicklung des Zahlungsverkehrs ist eine der zentralen Grundlagen in jedem Unternehmen. Sie trägt zu Wettbewerbsvorsprung bei und ist damit entscheidend für unternehmerischen Erfolg. Bei der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG stehen seit Beginn des Jahres speziell ausgebildete Experten ihren Firmenkunden mit Rat und Tat zur Seite und sorgen für eine passgenaue Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Das Redaktionsteam hat bei den Spezialisten nachgefragt. SPITZENLEISTUNGEN DURCH SPITZENPARTNER Mit welchen Anliegen kommen die Kunden zu Ihnen? Steffen Mattern: Eines der wichtigsten Themen für unsere Kunden ist, dass die verschiedenen Zahlungs- ströme in ihrem Unternehmen fließen – am besten rundum störungsfrei. Die Gegebenheiten und Anforde- rungen sind dabei sehr unterschiedlich. Manche Kunden unterstützen wir beispielsweise bei der Auswahl des richtigen Kartenterminals und der passenden Bezahlver- fahren. Andere interessieren sich für eine elektronische Komplettlösung für die Verarbeitung ihrer Rechnungen. Wie gehen Sie vor, um eine passgenaue Lösung zu finden? Steffen Mattern: Zunächst machen wir eine ganzheit- liche Analyse: Wir betrachten die Abwicklung des Zah- lungsverkehrs innerhalb des Unternehmens, nach außen mit Banken und Kunden und werfen einen Blick auf die IT-Umgebung. Daraufhin werden konkrete Empfehlun- gen ausgesprochen. Nicklas Vongerichten: Unserem Firmenkunden Stefan Schmitzer aus Eschbach war zum Beispiel eine systemge- stützte Weiterleitung seiner Buchungen an den Steuer- berater wichtig. Gemeinsam mit ihm haben wir ein paar interne Umstrukturierungen vorgenommen und neue Prozesse in der Buchhaltung implementiert. So wurde eine direktere Schnittstelle zum Steuerberater geschaffen. Nicklas Vongerichten, Berater Zahlungs- verkehr Marcel Born, Berater Electronic Banking Was sind die häufigsten Vorteile, die Kunden aus einer Beratung ziehen? Nicklas Vongerichten: Im Laufe der Beratung stellt sich immer wieder heraus, dass viele Kunden im täglichen Betrieb gar nicht die Zeit haben, sich intensiver mit dem Thema Zahlungsverkehr zu beschäftigen. Sei es, weil der Überblick über technische Möglichkeiten fehlt oder weil man sich davor scheut, bestehende Prozesse umzu- krempeln. Im Rahmen der Analyse treten dann viele Opti- mierungspotentiale auf, die relativ schnell zu schlankeren Prozessen und damit zu Kosten- und Ressourceneffizienzen führen. Das sind spürbare Mehrwerte für unsere Kunden. Während sich Steffen Mattern und Nicklas Vongerichten auf das Thema Zahlungsverkehrsberatung spezialisiert haben, ist Marcel Born Ansprechpartner für alle Fragen rund um Electronic Banking. Seit wir diese direkte Schnittstelle zu unserem Steuerberater geschaffen haben, läuft die Über- tragung von Informationen automatisch ab. Für unsere Buchhaltung ist das eine erhebliche Erleichterung und die Zeitersparnis ist schon jetzt deutlich spürbar. So können wir uns wieder stärker auf andere Dinge konzentrieren, wovon letztlich unsere Kunden profitieren. Stefan Schmitzer, Eigentümer des Herrenhofs in Eschbach 360°-ANALYSE In der 360°-Analyse geht es um die Themen Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Stabilität in allen Bereichen des Zahlungsverkehrs. Ein ausgewogenes Gleichgewicht sorgt dafür, dass Unternehmen für die Zukunft gut aufgestellt sind. 14 FÜR UNSERE MITGLIEDER UND KUNDEN 15

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=