Mitgliedermagazin 02-18
JETZT IN NUR VIER SCHRITTEN IHR PERSÖNLICHES R+V-KUNDENKONTO NUTZEN: 1. Registrierung 2. E-Mail-Adresse bestätigen 3. Freischaltcode per Post erhalten 4. Registrierung abschließen Hier geht's zum Kundenportal „Meine R+V“ www.ruv.de Der Klimawandel schreitet voran – Extremwetterereig- nisse wie schwere Stürme, Hagel, heftige Gewitter, starker Schneefall, sintflutartiger Regen und großflächige Über- schwemmungen häufen sich immer mehr und bedrohen die Existenz der Betroffenen. Auch an der Südlichen Weinstraße und im Wasgau gab es im Jahr 2018 bereits einige Extremwetterereignisse. Tennisballgroße Hagel- körner zerstörten im Frühjahr in einigen Gemeinden die Ernte der Winzer zum Teil fast komplett. Im Sommer standen durch plötzlich auftretenden Starkregen so man- che Straßen und Keller unter Wasser – und das in Orten, die weit abseits von Gewässern liegen. Da in den eigenen vier Wänden viel Arbeit, Herzblut und vor allem viel Geld steckt, empfiehlt die R+V zur Absicherung gegen Unwetterschäden vor allem drei Versicherungen: Möchten Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung gegen Schäden absichern? Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie ausreichend versichert sind? Dann rufen Sie an unter 06343 945-0 und vereinbaren Sie einen Termin mit einem Mitarbeiter der R+V. Das Interesse von Anlegern an Sparplänen steigt – kein Wunder, denn im Niedrigzinsumfeld stellen insbesondere Fondssparpläne eine interessante Anlagealternative dar. Beispiele zeigen, dass es sich langfristig auszahlt, regelmäßig einen festen Betrag zu investieren. Durch Kursgewinne, Zinsen und Dividenden kann in einigen Jahren ein kleines Vermögen entstehen, auch wenn die Spar- summe gering ist. ZEIT ZUM JUBELN So ist sparen auch rentabel „Fondssparpläne sind bereits ab 25 Euro möglich. Das kann vor allem für jüngere Investoren interessant sein, die noch nicht so viel verdienen, oder wenn der verfügbare Anlagebetrag auf verschiedene Fonds aufgeteilt werden soll“, erklärt Peter Schehl, Leiter Privatkundenbank. „Mein Wunsch war es, bei den aktu- ell niedrigen Zinsen auch mit kleinen Beträgen ein kleines Vorsorgepolster und Rücklagen für größere Anschaf- fungen aufzubauen“, sagt Fabian Hinken aus Bad Bergzabern, der einen Teil seiner Ersparnisse kürzlich in einen Fondssparplan der Union Investment angelegt hat. „Sehr gefragt sind Anlagemöglichkeiten in Sachwerte wie Immobilien“, fügt Schehl hinzu. Ein Fondssparplan zum Beispiel in einen offenen Immobilienfonds kann gute Ertragschancen bieten. Und aus Sicht von Anlegern sind damit weniger Risiken verbunden als beim Kauf einer einzel- nen Immobilie. Letztlich sind es die persönlichen Ziele und Wünsche sowie die Risikobereitschaft des ein- zelnen Anlegers, die über die Form der Geldanlage entscheiden. EINFACH, SCHNELL, KOMFORTABEL Nach einer einmaligen Registrierung können Kunden zu jeder Zeit, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, ihre Verträge und Vertragsdetails online einsehen und selbst verwalten. Auch kleinere Anliegen zur Vertragsverwaltung wie beispielsweise Adressänderungen, Zuzahlungen zu einem Vertrag oder Beantragung von Krankenhaustagegeld können direkt und schnell selbst erledigt werden. Dokumente und Bescheinigungen sind im digitalen Postfach abrufbar. Selbst die Suche nach dem persönlichen Ansprechpartner in der Bank oder bei der R+V ist viel einfa- cher. Zu jedem Vertrag werden die jeweiligen Kontaktdaten direkt daneben eingeblendet. Das neue Kundenportal „Meine R+V“ der R+V Versicherung Jetzt mitmachen und eine limitierte Uhr von Kapten & Son sichern NOCH BIS 30. NOVEMBER! Bei Abschluss eines neuen Stammdepots mit einem Fondssparplan oder einer Riester-Rente: eine limitierte Kapten & Son Uhr als Sofortprämie. Bei Abschluss eines Fondssparplans, Gutschrift von bis zu 50 Euro direkt auf das Konto. Es gelten die offiziellen Teilnahmebedingungen. Die Hausratsversicherung , die für Schäden an beweglichen Gegenständen im Haus oder in der Wohnung aufkommt. Die Wohngebäudeversicherung , die Schäden übernimmt, die durch Leitungswasser, Sturm, Hagel oder Feuer hervorgerufen werden. Die Naturgefahrenversicherung , die einspringt, wenn das Grundstück überflutet wird, Wasser in das Gebäude eindringt oder Schäden durch Lawinen, Erdrutsche oder Erdbeben auftreten. STÜRMISCHE ZEITEN SORGLOS ERLEBEN 15 14 Für unsere Mitglieder und Kunden
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=