Mitgliedermagazin 02-19

neue SB-Geschäftsstelle „das Ergebnis eines lösungsorien- tierten Miteinanders, das sich sehen lassen kann.“ Das Filial­ modell ermöglicht den Instituten, vor Ort zu bleiben, wo sich eine alleinige Präsenz nicht mehr rechnen würde und die Bargeldversorgung der Region sicherzustellen. Weitere Standorte für SB-Pavillons werden derzeit geprüft. MEHR „FILIALEN DER ZUKUNFT “ UND ATTRAKTIVER WOHNRAUM In der vorletzten Ausgabe dieses Magazins ist über die neue „Filiale der Zukunft“ in Steinfeld berichtet worden. Seit Anfang September ist nun auch in Klingenmüns- ter die neue Geschäftsstelle eröffnet und begrüßt die Mitglieder und Kunden in modernem Ambiente. Wie in Steinfeld auch, zeichnet sie sich durch eine innovative und dialogorientierte Gestaltung aus. Die Räumlichkeiten eröffnen zahlreiche Möglichkeiten, um miteinander ins Gespräch zu kommen. In flexiblen Beratungsbereichen können die Service- und Beratungsleistungen mit der gan- zen Familie in Anspruch genommen werden. Wieder ein- mal schaffen Foto-Motive aus der Region ein Gefühl des „Zuhause-Seins“. Bernd Lehmann, Mitglied des Vorstands der VR Bank ist vom Filialkonzept überzeugt: „Auch in Klingenmünster haben wir uns für eine neue, moderne Gestaltung unserer Geschäftsstelle entschieden. Das posi- tive Feedback unserer Kunden zeigt, dass das Konzept gut ankommt.“ Die positive Resonanz bestärkt die Bank in ihrem Vorhaben, auch weitere Geschäftsstellen, wie an den Standorten des Instituts in Dahn und Wollmesheim, dem Konzept entsprechend zu bauen. VR IMMOBILIEN GMBH BIETET ATTRAKTIVEN WOHNRAUM Im Stift 4 und 6 in Klingenmünster, in unmittelbarer Nach- barschaft zur neu eröffneten Geschäftsstelle, entstehen bis Frühjahr 2020 zudem elf Wohnungen. Die Wohnflä- chen betragen zwischen 72 bis 108 Quadratmeter und sind gleichermaßen für einen Singlehaushalt wie für Fami- lien geeignet. Sie sind hochwertig ausgestattet und verfü- gen teilweise über großzügige Balkone zur Südseite. Von hier kann man einen besonders schönen Blick über Klin- genmünster und die angrenzende Umgebung genießen. Zudem plant die VR Immobilien GmbH aktuell zwei Bau- projekte in Dahn. In der Kirchgasse 7 soll ein Mehrfamili- enhaus mit zehn Einheiten entstehen – altersgerecht, mit Wohnen auf einer Ebene. In der Ludwigstraße/Ecke Sport- platzstraße werden zwei Doppelhäuser mit insgesamt vier Wohneinheiten gebaut. Und auch in Landau-Wollmesheim wird angestrebt, mit elf Einheiten in zwei Wohnkomplexen hinter dem neuen Bankgebäude Wohnraum in der Region zu schaffen. Dieser Anspruch liegt der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG besonders am Herzen. Zum einen schließt die Bank Kooperationen mit anderen Geldhäusern in Sachen gemeinsame Selbstbedienungs-Geschäftsstellen. Ein Modell, das es ermöglicht, auch in kleineren Ortschaften weiterhin präsent zu sein. Zum anderen setzt die Bank zahlreiche Bauvorhaben in der Region um, wo sie sich an modernen Filialkonzepten orientiert und gleichzeitig attraktiven Wohnraum schafft. VOR ORT FÜR DIE KUNDEN Es war ein historischer Tag für die VR Bank Südliche Wein- straße-Wasgau eG und die Sparkasse Südliche Weinstraße, als sie im Mai 2018 die erste gemeinsame SB-Geschäfts- stelle in Rohrbach am Südpfalz Center eröffnet haben. Aus dieser Kooperation sind inzwischen zwei weitere gemeinsame SB-Pavillons hervorgegangen, in Annweiler am Trifels am Parkplatz des Wasgau-Einkaufsmarktes und in Insheim am Zeppelinplatz. Und auch in Hinterweidenthal im Rathaus, in einer der ursprünglichen Filialen der Sparkasse Südwestpfalz Pirmasens-Zweibrücken, steht den Kunden seit Oktober eine gemeinsame SB-Geschäftsstelle zur Verfügung. Die Geldinstitute sind sich in Sachen Kooperation einig: „Auch wenn die Bankhäuser untereinander im Wettbewerb stehen, ist es an der Zeit, neue Wege zu gehen“, betont Dr. Marco Kern, Vorsitzender des Vorstands der VR Bank. Bereits bei der Eröffnung des ersten Pavillons nannte er die KRÄFTE BÜNDELN UND NEUES SCHAFFEN Die neu eröffnete „Filiale der Zukunft“ in Klingenmünster. Der gemeinsame SB-Pavillon in Insheim. Bei der Eröffnung der neuen Geschäftsstelle in Klingenmünster begeisterte ein Seifenblasenkünstler die Besucher. 19 18 Für unsere Heimat

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=