Mitgliedermagazin 2020

Simone Klein & Anja Schwarz Markus Heid Gerhard Marschall, Sebastian Kempinger & Niklas Müller Ulrich Schöffel & Stefan Jäger Lena Sternberger Sandra Bani Simone Schäfer, Katharina Burkhart & Andreas Vogt Reinhold Wüst Marco Leiser & Andreas Vogt Isabel Schmitt Björn Farien & Gabi Rapp-Girke In Zeiten der Niedrigzinsen gilt es, keine Zeit zu verlieren. Denn langfristig zahlt es sich aus, regelmäßig einen festen Betrag zu sparen. Insbesondere Fondssparpläne stellen eine interessante Anlagealternative dar, um Stück für Stück ein Vermögen aufzubauen. Bei der Beratung und der Suche nach den passenden Fondssparplänen von Union Invest- ment unterstützen die Berater der VR Bank Südliche Wein- straße-Wasgau eG. Berater Sebastian Kempinger erklärt: „Fondssparpläne gibt es schon mit regelmäßigen Einzah- lungen ab 25 Euro. Ob Kunden lieber auf Chancen setzen oder sicherheitsorientiert anlegen möchten, können sie frei entscheiden. Die Fondsmanager von Union Investment analysieren tagtäglich die Märkte und investieren die Kun- dengelder in aussichtsreiche Branchen, Unternehmen und andere Anlagemöglichkeiten. Die Verteilung der Einzahlun- gen hat einen großen Vorteil gegenüber dem Kauf einzel- ner Papiere, denn etwaige Kursrisiken werden gestreut.“ Beim Fondssparen werden ganz einfach Ertragsmöglichkei- ten der Finanzmärkte genutzt, ohne als Sparer selbst etwas dafür tun zu müssen. Durch Kursgewinne, Zinsen und Divi- denden besteht die Chance, dass in einigen Jahren ein kleines Vermögen entsteht, auch wenn die Sparsumme gering ist. „Zudem bleibt man flexibel, denn die Sparraten lassen sich einfach senken, erhöhen oder auch einmal aussetzen“, sagt 1 Erfüllung der Teilnahmebedingungen (vrbank-sww.de/321-sparen) vorausgesetzt. Dieser Artikel ersetzt kein Beratungsgespräch. Neben den genannten Vorteilen bestehen beim Fondssparen auch Risiken. So kann nicht ausgeschlossen werden, dass am Ende der Ansparphase weniger Vermögen zu Verfügung steht, als insgesamt eingezahlt wurde, bzw. Sparziele nicht erreicht werden können. Im Vergleich zum Ausgabepreis einer Einmalanlage kann der Durchschnittspreis des Fondssparplans höher ausfallen. Die Rendite beim Fondssparplan kann geringer als bei einer Einmal- anlage sein. Es besteht ein Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie ein Ertragsrisiko. Verkaufsprospekte, Anlagebedingungen, wesentliche Anlegerinformationen sowie Jahres- und Halbjahresberichte sind kostenlos in deutscher Sprache bei der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG oder bei Union Investment Service Bank AG, Frankfurt am Main, erhältlich. Verantwortlich für die Prämienaktion ist die Union Investment Privatfonds GmbH. Stand: November 2020 3, 2, 1…DER COUNTDOWN LÄUFT! Jetzt Beratungstermin vereinbaren! Mehr Informationen unter: vrbank-sww.de/321-sparen Kempinger und betont, dass Kunden außerdem langfristig vom Durchschnittspreiseffekt profitieren, da sie aufgrund von gleichbleibenden Sparraten im Zeitverlauf bei niedrigen Kursen mehr Fondsanteile beziehungsweise bei höheren Kur- sen weniger Anteile kaufen. „Mit einem Fondssparplan und regelmäßigen Einzahlungen ist der richtige Einstiegszeitpunkt kein Problem. Entscheidet man sich noch in diesem Jahr für einen Fonds von Union Investment, gibt es sogar ein zusätzli- ches Präsent – ein Paar limitierte Kult-Sneaker von adidas 1 .“ Die Berater der VR Bank sind vom Kult-Sneaker begeistert und verraten im persönlichen Beratungsgespräch gerne, was dahintersteckt und wie sich Kunden durch eine Geldanlage ebenfalls ein paar Schuhe sichern können. Vom Tag der Jogginghose bis zum Knuddeltag – die Liste der Aktions- und Gedenktage ist lang und viele gehen unbemerkt vorüber. Doch für die Mitglieder der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG gibt es seit diesem Jahr einen neuen Jubeltag: Den Cashback-Tag. An diesem dreht die R+V Versicherung den Spieß um und die Mitglieder erhalten bares Geld zurück. Mitglieder-Plus der R+V bietet Vorteilspreise beim Abschluss einer Hausrat-, Wohngebäude-, Haftpflicht-, Rechtsschutz-, Unfall- und Kfz-Versicherung. Und oben- drein honoriert sie einen guten Schadenverlauf in der Mitglieder-Gemeinschaft: Die Kunden erhalten bis zu zehn Prozent der gezahlten Versicherungsbeiträge zurück. „Als ich gesehen habe, dass rund 100 Euro als Gutschrift auf meinem Konto eingegangen sind, war ich sehr positiv überrascht“, erzählt Heike Schindler aus Kapsweyer, die seit 2019 Mitglied der VR Bank ist. „Bei meiner vorherigen Bank ist mir so eine Möglichkeit nicht angeboten worden“, ergänzt sie begeistert. Heike Schindler ist eine von vielen Mitgliedern, die im März 2020 aufgrund des guten Schadenverlaufs zum ersten Mal eine Rückerstattung erhalten haben. Darüber hinaus bietet die R+V Versicherung seit vielen Jahren attraktive Mitglieder-Tarife. Diese enthalten hervorra- gende Leistungen und Zusatzbausteine sowie einen Beitragsnachlass im Vergleich zum Normaltarif. Mehr Informationen unter: www.vrbank-sww.de/ mitglieder-plus NEUER FEIERTAG FÜR MITGLIEDER Einmal im Jahr Geld zurück mit Mitglieder-Plus der R+V Versicherung 11 10 Für unsere Mitglieder und Kunden

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=