Mitgliedermagazin 2020
Seit jeher sind Genossenschaftsbanken wie die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG für ihre Kunden vor Ort und bieten einen umfassenden persönlichen Service. Auch telefonisch über das Kundenservicecenter können Kunden ihre Anliegen äußern und werden freundlich, zuvorkommend und kompetent unterstützt. Analysen zeigen jedoch, dass mitt- lerweile die meisten Servicekontakte digital über die Webseite der Bank oder über die VR-BankingApp zustande kommen – Tendenz steigend. Mit dem Chatbot „VRag mich“ ist es der Bank im März 2020 gelungen, ihre für eine Regionalbank typische und hohe Servicequalität in die digitale Welt zu übertragen. „MEINE BANK“ HAT SICH BEI „VRAG MICH“ ERKUNDIGT, WAS EIN CHATBOT IST UND WELCHE VORTEILE ER BIETET. SERVICEQUALITÄT IN DER DIGITALEN WELT Welche Vorteile bietest du? „VRag mich“, was genau ist denn ein Chatbot und wie funktioniert das Antworten? Lernst du noch dazu? Was passiert, wenn du mal keine Antwort kennst? NEUER WOHNRAUM IN DER REGION Die VR Immobilien GmbH und die VR Bank bieten nicht nur ein großes Servicepaket, wenn es um die Betreuung und Beratung ihrer Kunden geht – sie leisten außerdem im Bereich des Bauträgerwesens einen Beitrag zur nach- haltigen städtebaulichen Entwicklung und schaffen mit einigen Bauvorhaben attraktiven Wohnraum in der Region. Dazu zählen die Wohneinheiten in der Eisen- bahnstraße in Herxheim, die Wohn- und Geschäftsräume im Stift in Klingenmünster sowie zwei Bauprojekte, die die VR Immobilien GmbH aktuell in Dahn verwirklicht. In der Ludwigstraße/Ecke Sportplatzstraße entstehen zwei Doppelhäuser und in der Kirchgasse wird ein Mehrfamilien haus gebaut. Die moderne und altersgerechte Bauweise findet großen Zuspruch unter der Bevölkerung, was die Vielzahl an Anfragen zeigt. „Kaum, dass hier die Baustellen fahrzeuge angerückt sind, haben wir erste Interessensbe- kundungen erhalten“, erinnert sich Georg Schreiner, der das Projekt für die GmbH betreut. „Wir sind froh darüber, Wohnraum in ausgezeichneter und ruhiger Lage im Herzen von Dahn schaffen zu können. So tragen wir zu einer positi- ven Städteentwicklung in der Region bei.“ Zwei Gebäude mit insgesamt elf Wohneinheiten und einer neuen Bankfiliale sollen in Landau-Wollmesheim entstehen. Weiterhin wird in Herxheim-Hayna ein bankeigenes Grund- stück mit dem Bau eines Sechsfamilien-Hauses veredelt, wobei alle Einheiten nach Fertigstellung zum Verkauf stehen. In der Eisenbahnstraße in Herxheim wurde im Mai 2020 der Bauantrag für den zweiten Bauabschnitt gestellt, der zwei Gebäude mit insgesamt 14 Wohnungen vorsieht, die anschließend zur Vermietung angeboten werden. Mehr Informationen unter: www.vrimmo-sww.de So wird das entstehende Wohnobjekt in der Kirchgasse 7 in Dahn aussehen. 360°-BETREUUNG VR Immobilien GmbH bietet umfassende Leistungen und schafft neuen Wohnraum Am 1. September 2018 wurde die VR Immobilien GmbH, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG, gegründet. Sie bietet ihren Kunden eine 360°-Betreuung und setzt auf die persönliche Genossenschaftliche Beratung im Bereich professionelle Hausverwaltung von Wohneigentümer-Gemeinschaften, Sonder eigentum, Mietshäusern und Gewerbeobjekten („meine Bank“ 01/2019) sowie in den Bereichen Immobilien Bauen, Kaufen, Renovieren und Vermitteln. Im Rahmen der Immobilienvermittlung kümmert sich die GmbH um das gesamte Leistungspaket – vom Ermitteln eines realistischen Marktpreises bis hin zur Beurkundung beim Notar. Ich bin eine Art kleiner Roboter, lebe auf der Webseite der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau und kann ganz automatisch und ohne menschliche Hilfe die Fragen der Kunden beantworten – rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche. Zum Antworten greife ich auf eine bereitgestellte Wissensdatenbank zurück. Wenn ich den Kern der Frage verstanden habe, gebe ich die passende Antwort. Neben Branchen- bzw. Finanzwissen verfüge ich auch über Allgemeinwissen und habe ein echtes Sprachverständnis. Möchte ein Kunde beispielsweise die Öffnungszeiten einer Filiale wissen oder hat Fragen zu seinem Girokonto, dann reicht es aus, wenn er die Frage ins Chatfenster eintippt. Innerhalb weniger Sekunden antworte ich ihm. Ich erspare dem Kunden das Durchforsten der Webseite und der FAQs. Dank mir können an sieben Tagen die Woche, 24 Stunden täglich schnell und einfach zahlreiche und auch kom- plexe Fragen beantwortet werden. Und das ganz ohne Wartezeit immer und überall. Ja, ich befinde mich derzeit noch in der Ausbildung. Dank systematischer Auswertung der bereits durchgeführten Dialoge und der laufenden Optimierung der Dialogfähigkeiten wird meine Servicequalität kontinuierlich verbessert. Fragen, die ich nicht richtig oder vollständig beantworten kann, bringen mich weiter. Wenn der Kunde das nächste Mal fragt, weiß ich bestimmt eine Antwort. Verstehe ich die eingegebene Frage nicht oder kann diese wegen ihrer zu hohen Komple- xität nicht beantworten, stelle ich dem Kunden ein Kontaktformular zur Verfügung. Wenn er dieses ausfüllt, wird die Frage an das Kundenservicecenter der Bank weitergegeben. Die Mitarbeiter dort helfen dann persönlich weiter – je nach Kundenwunsch im Chat, per Tele- fon oder per Videotelefonie über VR Star, die neue App der VR Bank. 13 12 FÜR UNSERE MITGLIEDER UND KUNDEN
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=